Kompass DaF B2.2
Lektion 9.1
Wortschatztrainer
Kompass DaF B2.2
Lektion 9.1
➜
?
Wie heißt das Nomen zu "motivieren"?
Wie heißt das Nomen zu "motivieren"?
die Motivation
➜
?
Wie kann man noch sagen?
etwas, das einen motiviert, etwas zu tun =
der …
Wie kann man noch sagen?
etwas, das einen motiviert, etwas zu tun =
der …
der
Anreiz
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Das Lob des Chefs kann viele Mitarbeiter … .
Ergänzen Sie das Verb.
Das Lob des Chefs kann viele Mitarbeiter … .
Das Lob des Chefs kann viele Mitarbeiter
anspornen
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Der Vorschlag des Mitarbeiters wird gelobt, gewürdigt. =
Der Vorschlag des Mitarbeiters findet … .
Wie kann man noch sagen?
Der Vorschlag des Mitarbeiters wird gelobt, gewürdigt. =
Der Vorschlag des Mitarbeiters findet … .
Der Vorschlag des Mitarbeiters findet
Anerkennung
.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Viele Schauspieler möchten, dass man sie feiert und … .
Ergänzen Sie das Verb.
Viele Schauspieler möchten, dass man sie feiert und … .
Viele Schauspieler möchten, dass man sie feiert und
bewundert
.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Die neue Aufgabe fordert uns, wir nehmen die … an.
Ergänzen Sie das Nomen.
Die neue Aufgabe fordert uns, wir nehmen die … an.
Die neue Aufgabe fordert uns, wir nehmen die
Herauforderung
an.
➜
?
Wie heißt das Nomen zu "loben"?
Wie heißt das Nomen zu "loben"?
das Lob
➜
?
Wie kann man noch sagen?
eine Person anerkennen =
eine Person …
Wie kann man noch sagen?
eine Person anerkennen =
eine Person …
eine Person
wertschätzen
➜
?
Ergänzen Sie die Präposition.
Der Teamleiter setzt sein Team … Druck.
Ergänzen Sie die Präposition.
Der Teamleiter setzt sein Team … Druck.
Der Teamleiter setzt sein Team
unter
Druck.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Man kann aus der Studie folgenden Schluss ziehen. =
Man kann aus der Studie Folgendes … .
Wie kann man noch sagen?
Man kann aus der Studie folgenden Schluss ziehen. =
Man kann aus der Studie Folgendes … .
Man kann aus der Studie Folgendes
schließen
.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Wenn man wörtlich wiedergibt, was ein anderer gesagt hat, handelt es sich um ein … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Wenn man wörtlich wiedergibt, was ein anderer gesagt hat, handelt es sich um ein … .
Wenn man wörtlich wiedergibt, was ein anderer gesagt hat, handelt es sich um ein
Zitat
.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
In einer Fabrik für Computerchips wurde eine Studie … .
Ergänzen Sie das Verb.
In einer Fabrik für Computerchips wurde eine Studie … .
In einer Fabrik für Computerchips wurde eine Studie
durchgeführt
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
die Gesamtheit der Angestellten in einem Betrieb = …
Wie kann man noch sagen?
die Gesamtheit der Angestellten in einem Betrieb = …
die Belegschaft
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Man … den Mitarbeitern einen Bonus in Aussicht.
Ergänzen Sie das Verb.
Man … den Mitarbeitern einen Bonus in Aussicht.
Man
stellt
den Mitarbeitern einen Bonus in Aussicht.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Das Ergebnis war klar und deutlich. =
Das Ergebnis war … .
Wie kann man noch sagen?
Das Ergebnis war klar und deutlich. =
Das Ergebnis war … .
Das Ergebnis war
eindeutig
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
die Motivation steigern =
die Motivation …
Wie kann man noch sagen?
die Motivation steigern =
die Motivation …
die Motivation
verstärken
➜
Möchten Sie die Wörter nochmal üben?
↩