Kompass DaF B2.2
Lektion 8.1
Wortschatztrainer
Kompass DaF B2.2
Lektion 8.1
➜
?
Wie heißt das Adjektiv zu "die Tradition"?
Wie heißt das Adjektiv zu "die Tradition"?
traditionell
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Körperlich behinderte Personen haben motorische … .
Ergänzen Sie das Nomen.
Körperlich behinderte Personen haben motorische … .
Körperlich behinderte Personen haben motorische
Einschränkungen
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
eine Sportart betreiben =
eine Sportart …
Wie kann man noch sagen?
eine Sportart betreiben =
eine Sportart …
eine Sportart
ausüben
➜
?
Ergänzen Sie die Präposition.
Ein Fehler des Gegners hat der Mannschaft … ihrem Sieg verholfen.
Ergänzen Sie die Präposition.
Ein Fehler des Gegners hat der Mannschaft … ihrem Sieg verholfen.
Ein Fehler des Gegners hat der Mannschaft
zu
ihrem Sieg verholfen.
➜
?
Wie heißt das Adjektiv zu "ohne Erlaubnis"?
Wie heißt das Adjektiv zu "ohne Erlaubnis"?
unerlaubt
➜
?
Wie kann man noch sagen?
der Streit = ...
Wie kann man noch sagen?
der Streit = ...
die Auseinandersetzung
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Über dieses Thema wird viel gestritten.
Dieses Thema ist … .
Wie kann man noch sagen?
Über dieses Thema wird viel gestritten.
Dieses Thema ist … .
Dieses Thema ist
umstritten
.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Der Athlet siegt beim Rennen. Er … den ersten Platz.
Ergänzen Sie das Verb.
Der Athlet siegt beim Rennen. Er … den ersten Platz.
Der Athlet siegt beim Rennen. Er
belegt
den ersten Platz.
➜
?
Ergänzen Sie die Vorsilbe.
Die Partner schließen einen Vertrag … .
Ergänzen Sie die Vorsilbe.
Die Partner schließen einen Vertrag … .
Die Partner schließen einen Vertrag
ab
.
➜
?
Wie heißt das Gegenteil zu "der Höhepunkt"?
Wie heißt das Gegenteil zu "der Höhepunkt"?
der Tiefpunkt
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Man kann die Entscheidung des Sportverbands gut verstehen.
Die Entscheidung des Sportverbands ist … .
Wie kann man noch sagen?
Man kann die Entscheidung des Sportverbands gut verstehen.
Die Entscheidung des Sportverbands ist … .
Die Entscheidung des Sportverbands ist
nachvollziehbar
.
➜
?
Ergänzen Sie das Nomen.
Um auf einem Bein zu stehen, muss man das … halten.
Ergänzen Sie das Nomen.
Um auf einem Bein zu stehen, muss man das … halten.
Um auf einem Bein zu stehen, muss man das
Gleichgewicht
halten.
➜
?
Ergänzen Sie die Vorsilbe.
Der Sportler findet sich mit der Entscheidung nicht ... .
Ergänzen Sie die Vorsilbe.
Der Sportler findet sich mit der Entscheidung nicht ... .
Der Sportler findet sich mit der Entscheidung nicht
ab
.
➜
?
Wie kann man noch sagen?
Viele Diskussionen führen zu der Lösung. =
Viele Diskussionen ... zu der Lösung … .
Wie kann man noch sagen?
Viele Diskussionen führen zu der Lösung. =
Viele Diskussionen ... zu der Lösung … .
Viele Diskussionen
tragen
zu der Lösung
bei
.
➜
?
Ergänzen Sie das Verb.
Es wurde noch keine Entscheidung … .
Ergänzen Sie das Verb.
Es wurde noch keine Entscheidung … .
Es wurde noch keine Entscheidung
getroffen
.
➜
?
Ergänzen Sie die Präposition.
Kann man das Prinzip … den Wettkampf übertragen?
Ergänzen Sie die Präposition.
Kann man das Prinzip … den Wettkampf übertragen?
Kann man das Prinzip
auf
den Wettkampf übertragen?
➜
Möchten Sie die Wörter nochmal üben?
↩