Vocaroo
Internetzugang: ja: Online-Tool
Technische Voraussetzung: PC | Betriebssysteme: alle | Mikrofon oder Headset zur Sprachaufnahme | Flash Player erforderlich
Metasprache: Englisch
Einsatzort: im Unterricht | zu Hause
Kosten: nein
Registrierung: nein
Benutzerführung: leichte Bedienung
Sprachniveau: ab A1 einsetzbar
Funktion und didaktischer Mehrwert für den Unterricht
… ist ein Online-Tool für Sprachaufnahmen, mit dem man die eigene Stimme schnell und einfach aufnehmen kann. Für die Aufnahmen braucht man ein Headset.
Hier ein Überblick über die Hauptfunktionen:
... über Click to Record wird die Aufnahme gestartet.
... über Click to Stop wird die Aufnahme beendet.
... über Listen kann man die Aufnahme hören.
... über Retry kann man eine neue Aufnahme starten.
... über den Menüpunkt Happy with this recording? Click here to save kann die Aufnahme als MP3-, Ogg-, FLAC- oder WAW-Datei gespeichert oder über einen QR-Code geteilt werden. Die Sprachaufnahmen lassen sich auch auf Facebook und Twitter oder über einen Weblink auf Internetseiten posten. Durch das Generieren eines sogenannten Embed Code können die Aufnahmen auch über Lernplattformen oder Blogs geteilt werden.
Im DaF-Unterricht können die Lernenden das Tool zur Aufnahme gesprochener Texte nutzen. Das Tool eignet sich auch für die selbständige Vorbereitung auf Referate oder mündliche Prüfungen. Für unterschiedliche Sprechübungen kann dieses Tool verwendet werden: Vorlesen von schwierigen Texten, Rezepten, kurzen Berichten, Nachrichten….
Lehrkräfte können mithilfe von Vocaroo Arbeitsanweisungen oder Aufträge aufnehmen und den Lernenden zur Verfügung stellen (z.B. über die Plattform oder per Mail/Weblink).
In den Screenshots (aus: http://vocaroo.com) sieht man die Oberfläche und einige Menüpunkte dieses Tools:
Text | Redakton: Ingrid Scholz
Um den Bereich DaF Digital zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!