VoiceThread
Internetzugang: ja
Technische Voraussetzung: Tablet | Smartphone | Betriebssysteme: iOS oder Android | Mikrofon oder Headset zur Sprachaufnahme
Metasprache: Englisch
Einsatzort: im Unterricht | zu Hause
Kosten: Kostenlose Version für Teilnehmende | kostenpflichtige Version für Lehrende: ermöglicht die Produktion von Video-Clips
Registrierung: ja: E-Mail
Benutzerführung: übersichtlich | benutzerfreundlich
Sprachniveau: ab A1 einsetzbar
Funktion und didaktischer Mehrwert für den Unterricht
... ist ein Tool, mit dem Lernende Bilder, Plakate, PowerPoint-Folien und Video-Clips im Unterricht oder zu einem späteren Zeitpunkt kommentieren können. Dabei wird ein kollaborativer „Gesprächsfaden“ erstellt, der aus Originalbildern sowie mündlichen und schriftlichen Kommentaren besteht.
Der Zugang wird durch das einfache Versenden eines Links und nach der Registrierung auf der Plattform erlaubt. Das Tool eignet sich schwerpunktmäßig zur Informationsvermittlung, Diskussion und kollaborativen Kommunikation.
VoiceThread bietet folgende Funktionen:
- Bilder werden hochgeladen und in eine bestimmte Reihenfolge gebracht.
- Jedes Bild kann mündlich, schriftlich oder mit einer Videobotschaft kommentiert werden.
- Die einzelnen Kommentare können jederzeit gelöscht und neu aufgenommen oder neu geschrieben werden.
Der Gruppenmoderator (im Unterricht oft die Lehrkraft) erstellt die Gruppe und hat die Möglichkeit, unpassende Kommentare zu entfernen, den VoiceThread als Videoclip aufzuzeichnen und zu exportieren (z.B. über YouTube).
Text | Redaktion: Ingrid Scholz
Um den Bereich DaF Digital zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!