Fodey.com | The Newspaper Clipping Generator
Internetzugang: ja: Online-Tool
Technische Voraussetzung: PC | Tablet | Smartphone | alle Betriebssysteme
Metasprache: Englisch
Einsatzort: im Unterricht | zu Hause
Kosten: kostenlos
Registrierung: nein
Benutzerführung: leicht zu bedienen
Sprachniveau: ab A1/A2
Funktion und didaktischer Mehrwert für den Unterricht
Fodey.com | The Newspaper Clipping Generator
... ist ein digitales Tool, mit dem man schnell und einfach animierte Bilder (sogenannte GIFs) oder kurze Zeitungsartikel schreiben kann.
Auf der Startseite von Fodey.com stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl: Man kann u.a. durch das Beschriften von Sprechblasen sprechende Eichhörnchen, Tomaten, Eulen, Ninja-Figuren, Zauberer, Blumen oder Katzen erzeugen. Man kann auch einen kurzen Zeitungsartikel erstellen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine Zigarettenpackung oder eine Filmklappe zu beschriften. Die Metasprache ist Englisch, aber die Templates können in verschiedenen Sprachen beschriftet werden.
Das Tool lässt sich sehr leicht bedienen: Man wählt das Motiv, gibt den Text in das dafür vorgesehene Feld ein und drückt auf „Generate!“. Schon entsteht ein neues Bild, das als GIF-Datei heruntergeladen oder über die Plattform geteilt werden kann (Facebook, Twitter oder E-Mail).
Im DaF-Unterricht kann die Funktion „Newspaper Clipping Generator“ für die Erstellung kurzer Texte eingesetzt werden. In einem kurzen Zeitungsartikel können die Lernenden z.B. über eine Sport- oder Kulturveranstaltung, einen Unfall, ein Wetterphänomen oder lokale Ereignisse berichten. Das kreative Format eignet sich auch für das Schreiben von kurzen Kommentaren zu einem Kinofilm oder einem Buch (schon ab A2).
Beispiele (erstellt mit fodey.com) | Text und Redaktion: Ingrid Scholz
Um den Bereich DaF Digital zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!