kisseo
Internetzugang nötig: ja: Online-Tool
Technische Voraussetzung: PC | Tablet | Smartphone | Betriebssysteme: alle
Metasprache: Deutsch | Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch
Einsatzort: im Unterricht | zu Hause
Kosten: virtuelle Karten: nein | gedruckte Karten: ja
Registrierung: Konto: nein | Angabe von E-Mailadresse, Name und Geburtsdatum: ja
Benutzerführung: leichte Bedienung
Sprachniveau: ab A1 einsetzbar
DOWNLOAD APP-BESCHREIBUNG | PDF
Funktion und didaktischer Mehrwert für den Unterricht:
… ist ein Online-Tool, mit dem schnell und einfach Grußkarten verschickt werden können: Je nach Anlass kann zunächst ein Kartenthema ausgewählt werden, wie z.B. „Osterkarten“.
Hier hat man die Option, eine gedruckte Karte mit der Post zu versenden (kostenpflichtig) oder online eine virtuelle Karte zu verschicken (kostenlos). Bei „Alle E-Cards zu Ostern ansehen“ öffnen sich verschiedene Kartendesigns, aus denen eines ausgewählt werden kann. Geht man auf ein Design, öffnet sich eine Vorschau der E-Card.
Nun kann zwischen „Karte versenden per E-Mail“ oder „Teilen“ (über Facebook, Twitter, Google, LinkedIn oder WhatsApp) gewählt und eine persönliche Nachricht verfasst werden.
Beim Teilen ist die Angabe der eigenen E-Mailadresse notwendig. Beim Versenden per E-Mail müssen Name, Geburtstag und E-Mailadresse angegeben werden.
Bei Letzterem kann anschließend die E-Mailadresse einer oder mehrerer Personen angegeben werden, die die Karte empfangen soll(en). Dabei kann der gewünschte Versandtermin individuell bestimmt werden.
Über „Nächster Schritt“ können die Nachricht und die Empfängerliste noch einmal überprüft werden. Über „Karte abschicken“ wird die Karte versendet.
ACHTUNG: Beim Versenden per Mail landet die Grußkarte häufig im Spam-Postfach der empfangenden Person.
In den Screenshots (aus: www.kisseo.de) sieht man die Oberfläche und einige Menüpunkte dieses Tools:
Text: Anika Kruse | Redaktion: Ingrid Scholz
Um den Bereich DaF Digital zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!