Mit unserer Reihe Spiele für den DaF-Unterricht fördern und festigen Sie im Unterricht spielerisch und abwechslungsreich kommunikative Fähigkeiten, Aussprache, Grammatik und Wortschatz sowie die vier Fertigkeiten. Die Spiele aller Bände können ergänzend zu jedem DaF-Lehrwerk eingesetzt werden und lassen sich in kurzen Einheiten leicht in den Unterricht integrieren. Unser „Spiel des Monats“ bietet Ihnen jeden Monat eine neue Probeseite, die Sie kostenlos downloaden und ohne viel Vorbereitung in Ihrem Unterricht einsetzen können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren!
Spiel des Monats | April 2022: Krimi des Monats
Sprachniveau: B1
Mediationsaktivität/-strategie: persönliche Reaktion auf kreative Texte; Verarbeitung von Texten; Interaktion und Zusammenarbeit in einer Gruppe erleichtern; gemeinsame Konstruktion von Bedeutung; Gespräche über Konzepte und Ideen fördern; einen Text straffen
Sozialform: Vierergruppen
Spieldauer: ca. 35 bis 45 Minuten
Vorbereitung/Material: Kopiervorlagen 1a–d für jede Gruppe einmal kopieren.
44 Mediationsspiele
für Partner- und Gruppenarbeit. Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (A2 – C1)
ISBN 978-3-12-674158-3
Die Sammlung 44 Mediationsspiele enthält spielerische Aktivitäten und ist optimal auf das erweiterte Verständnis von Mediation im Begleitband des GeR abgestimmt. Sie hilft DaF- und DaZ-Lernenden die unterschiedlichen Bereiche von Mediation (Text-, Konzept- und Kommunikationsmediation) und die dazugehörigen Mediationsstrategien kennenzulernen und spielerisch zu trainieren. Die Spiele können unabhängig oder begleitend zu jedem Lehrwerk eingesetzt werden und enthalten detaillierte Spielbeschreibungen und Kopiervorlagen für den sofortigen Einsatz im Unterricht.
Die Spiele sind für die Niveaustufen A2 bis C1 konzipiert, eignen sich für den Unterricht mit Erwachsenen und Jugendlichen und sind direkt und flexibel im Unterricht einsetzbar. Außerdem sind die Aktivitäten abwechslungsreich, originell und machen großen Spaß!
Hier können Sie sich das Spiel des Monats herunterladen:
Spiel des Monats | März 2022: Heißluftballon
Sprachniveau: B1
Lerninhalt: Diskutieren, Argumentieren, Konsensfindung, Pläne und Absichten ausdrücken
Sozialform: Partnerarbeit
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Vorbereitung/Material: pro TN ein Arbeitsblatt (je 2 Seiten) kopieren / Farbstifte
44 kommunikative Spiele
mit Grammatik-Fokus
ISBN 978-3-12-675194-0
Die Sammlung 44 kommunikative Spiele enthält Spiele mit Grammatikfokus für den Einsatz im Unterricht mit Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren.
Die Spiele fördern die mündliche Kommunikationsfähigkeit und freie Anwendung grammatischer Strukturen, lassen sich auf unterschiedlichen Niveaustufen einsetzen (A2 bis C1), sind nach kommunikativen Bereichen geordnet (Informationen austauschen, beschreiben, erzählen, erklären und präsentieren, Anweisungen und Empfehlungen geben, argumentieren und begründen, voraussagen, Absichten und Vermutungen ausdrücken sowie Korrekturspiele.
Grammatische Strukturen werden in sinnvollen Zusammenhängen angewendet und wiederholt und mit Fokus auf ihre kommunikativen Funktionen geübt.
Poster zu allen Spielen zeigen Beispiele für die Anwendung sprachlicher Strukturen im Kontext der Spiele, erinnern an zuvor Gelerntes und unterstützen die Lernenden bei den Spielen.
Hier können Sie sich das Spiel des Monats herunterladen:
Spiel des Monats | Februar 2022: Ach übrigens
Sprachniveau: A2 – C1
Lerninhalt/Themenfeld: Smalltalk und Alltagsgespräche | Soziale Kontakte
Sozialform: Kleingruppen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Vorbereitung/Material: Themenkarten kopieren und ausschneiden
55 kommunikative Spiele
Szenariendidaktik
ISBN 978-3-12-675184-1
Die Sammlung 55 kommunikative Spiele enthält handlungsorientierte Spiele mit Kopiervorlagen für den Einsatz im Unterricht. Die unterhaltsamen Spiele können Aktivitäten aus Lehrwerken adäquat ergänzen. Die Spiele erfordern wenig Vorbereitung und sind auf unterschiedlichen Niveaustufen einsetzbar (A1 bis C1).
Die Szenariendidaktik beteiligt Lernende stärker am Unterrichtsgeschehen und fördert den authentischen und flexiblen Umgang mit Redemitteln.
Spielerisches Training verschiedenster Alltagssituationen:
- Die Nachbarin um einen Gefallen bitten
- Smalltalk auf der Party
- Eine Fahrkarte kaufen
- Jemandem den Weg beschreiben
- Urlaubserlebnisse schildern
- Vor- und Nachteile im Team diskutieren
Hier können Sie sich das Spiel des Monats herunterladen:
Spiel des Monats | Januar 2022: Gerüchteküche
Sprachniveau: A2
Lerninhalt/Themenfeld: Nebensätze mit dass
Sozialform: interaktive Partnerarbeit
Spieldauer: 10 Minuten
Vorbereitung/Material: Kopiervorlage nach Anzahl der Paare vervielfältigen
66 Sprachspiele für die Schule
für Partner-, Gruppen- und Plenumsarbeit | Grammatik und Wortschatz
ISBN 978-3-12-674156-9
Die Spielesammlung 66 Srachspiele für die Schule enthält aktivierende und motivierende Spiele zu Grammatik und Wortschatz, die in jedem DaF-/DaZ-Unterricht der Sekundarstufe eingesetzt werden können. Alle Spiele enthalten detaillierte Spielbeschreibungen und Kopiervorlagen für den sofortigen Einsatz im Klassenzimmer.
Die Spiele
- sind für die Niveaustufen A1 – A2 konzipiert.
- eignen sich für den Unterricht mit Kindern und Jugendlichen
- erfordern wenig Vorbereitung
- unterstützen das Üben, die Wiederholung und die Festigung von grammatischen Strukturen und Wortschatz
Wollen Sie diesen Titel kaufen?
Hier können Sie sich das Spiel des Monats herunterladen:
Spiel des Monats | Dezember 2021: Über Weihnachtseinkäufe sprechen
Sprachniveau: A2
Grammatik-Thema: Dativ/Personalpronomen
Sozialform: interaktive Partnerarbeit
Spieldauer: 10 – 15 Minuten
Vorbereitung/Material: Vorlage A und B kopieren
66 Aussprachespiele
für die interaktive Partnerarbeit
ISBN 978-3-12-674150-7
Die Sammlung 66 Wechselspiele bietet motivierende Impulse und aktivierende Anregungen, die begleitend zu jedem DaF-Sprachlehrwerk eingesetzt werden können.
Die Spiele:
- fördern das freie Sprechen durch Partnerübungen
- festigen und automatisieren grammatische Strukturen
- bieten Dialogaufgaben für Jugendliche und Erwachsene
- können ohne Vorbereitung im Unterricht eingesetzt werden
- eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene (Niveau A1 bis B2)
Hier können Sie sich das Spiel des Monats herunterladen:
Spiel des Monats | November 2021: Stadt-Land-Fluss im Rhythmus
Sprachniveau: A1/A2
Phonetik-Thema: Wortakzentuierung und Rhythmus
Sozialform: Gruppen (beliebig viele Mitspieler)
Spieldauer: 5 – 10 Minuten
Vorbereitung/Material: pro Mitspieler eine Deutschlandkarte kopieren; Aufgaben der Variante A, B oder C für den Spielleiter kopieren
44 Aussprachespiele
Deutsch als Fremdsprache | Buch + 2 Audio-CDs + Online-Angebot
ISBN 978-3-12-675187-2
Die Sammlung 44 Aussprachespiele enthält spielerische Unterrichtsmaterialien zum Üben von Hören (Identifizieren und Differenzieren) und Aussprechen der deutschen Standardsprache. Abwechslungsreiche Spielformen sind nach phonetischen Themen geordnet, eignen sich für alle Alters- und Niveaustufen und beschreiben Tipps und Tricks zur Umsetzung im Unterricht.
Extras:
- Hörbeispiele zu allen Aussprachespielen auf 2 Audio-CDs auch online abrufbar (Code im Buch)
- weitere Druckvorlagen online (Code im Buch) für Redemittel-, Wort-, Bild- und Spielkarten sowie für großformatige Spielpläne
Hier können Sie sich das Spiel des Monats herunterladen:
Spiel des Monats | Oktober 2021: D-A-CH-Quiz (Klammerkarte)
Sprachniveau: A1
Landeskundliche und Sprachziele: Fakten über die D-A-CH-Länder erfahren und ein Gefühl für die Unterschiede entwickeln; Wortschatz: Zahlen; Sprechen: Vermutungen äußern
Sozialform: Kleingruppen
Spieldauer: 15 – 20 Minuten
Material: jeweils 4 Büroklammern in Rot, Blau und Grün
Vorbereitung: Kopiervorlage für jede Gruppe einmal kopieren und an der gepunkteten Linie falten; evtl. die Lösung einfärben
55 Landeskunde-Spiele
für Partner-, Gruppen- und Plenumsarbeit
ISBN 978-3-12-674155-2
Die Spielesammlung 55 Landeskunde-Spiele enthält aktivierende und motivierende Spiele zu landeskundlichem Wissen über die D-A-CH-L-Länder, motiviert zu interkulturellen Vergleichen und fördert die interkulturelle kommunikative Kompetenz. Die Spiele können begleitend zu jedem DaF-Sprachlehrwerk eingesetzt werden und enthalten detaillierte Spielbeschreibungen und Kopiervorlagen für den sofortigen Einsatz im Unterricht.
- Für die Niveaustufen A1 – C1 konzipiert
- Für den Unterricht mit Erwachsenen und Jugendlichen
- Wenig Vorbereitung und direkt und flexibel im Unterricht einsetzbar
- Unterhaltsame Beschäftigung mit landeskundlichen und interkulturellen Besonderheiten im deutschsprachigen Raum
Hier können Sie sich das Spiel des Monats herunterladen:
Spiel des Monats | September 2021: Zahlenstrahl
Sprachniveau: B2
Grammatik: Perfekt (mit Inversion)
Anzahl der Spieler/-innen: beliebig
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Material: dicke Stifte
Vorbereitung: Kopiervorlage kopieren, zerschneiden und als Zahlenstrahl in die Raummitte legen oder alternativ Kopiervorlage 2 auf der Rückseite entsprechend nummerieren
55 Grammatikspiele
für Partner- und Gruppenarbeit
ISBN 978-3-12-674153-8
Die Spielesammlung 55 Grammatikspiele enthält aktivierende und motivierende Spiele zu grammatischen Strukturen, die begleitend zu jedem DaF-Sprachlehrwerk eingesetzt werden können. Alle Spiele enthalten detaillierte Spielbeschreibungen und Kopiervorlagen für den sofortigen Einsatz im Unterricht
- Für die Niveaustufen A1 – B2 konzipiert
- Für den Unterricht mit Erwachsenen und Jugendlichen
- Wenig Vorbereitung und direkt und flexibel im Unterricht einsetzbar
- Festigung und Wiederholung grammatischer Strukturen
Hier können Sie sich das Spiel des Monats herunterladen:
Spiel des Monats | August 2021: Schreibspiel Urlaubsgrüße
Sprachniveau: A2
Thema/Situation: Urlaubsgrüße formulieren
Sozialform: Einzel-, Partner- oder Kleingruppenarbeit
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Vorbereitung: Kopiervorlagen 1 – 3 in passender Anzahl kopieren (die beiden Kopiervorlagen 1
auf Seite 84 sind identisch); Kopiervorlagen 2 und 3 mit der Rückseite zusammenkleben und zerschneiden oder alternativ Kopiervorlage 2 auf der Rückseite entsprechend nummerieren
Spiele mit Chunks
für Partner-, Gruppen- und Plenumsarbeit
ISBN 978-3-12-674152-1
Die Spielesammlung 55 Spiele mit Chunks enthält aktivierende und motivierende Spiele zum Üben, Anwenden und Festigen von Chunks – festen Sprachbausteinen, die die Kommunikation auf den Niveaustufen A1 und A2 erleichtern. Die Spiele können begleitend zu jedem DaF-Sprachlehrwerk eingesetzt werden und enthalten detaillierte Spielbeschreibungen und Kopiervorlagen für den sofortigen Einsatz im Unterricht.
- Für die Niveaustufen A1 und A2 konzipiert
- Für den Unterricht mit Erwachsenen und Jugendlichen
- Wenig Vorbereitung und direkt und flexibel im Unterricht einsetzbar
- Förderung der frühen mündlichen Kommunikationsfähigkeit durch das Trainieren von festen Sprachbausteinen
Hier können Sie sich das Spiel des Monats herunterladen:
Spiel des Monats | Juli 2021: Rezept-Puzzle
Sprachniveau: B1
Textsorte und Lese-/Hörstil: Kochrezept; detailliertes Lesen bzw. Hören
Sozialform: Plenum (bis zu 21 Lernende)
Spieldauer: 10 – 15 Minuten
Vorbereitung: Kopiervorlage einmal kopieren und zerschneiden
44 Spiele mit Texten
für Partner-, Gruppen- und Plenumsarbeit
ISBN 978-3-12-674157-6
Die Spielesammlung 44 Spiele mit Texten enthält 44 aktivierende und motivierende Spiele für einen unterhaltsamen Umgang mit vielen verschiedenen Textsorten (z. B. Zeitungsartikel, Kochrezepte, Beipackzettel von Medikamenten, Gedichte, Sachtexte, Witze, Orientierungssysteme …). Die Spiele können begleitend zu jedem DaF-Sprachlehrwerk eingesetzt werden und enthalten detaillierte Spielbeschreibungen und Kopiervorlagen für den sofortigen Einsatz im Unterricht.
- Für die Niveaustufen A1 – B2 konzipiert
- Für den Unterricht mit Erwachsenen und Jugendlichen
- Wenig Vorbereitung und direkt und flexibel im Unterricht einsetzbar
- Spielerisches Training des verstehenden Lesens von ganz unterschiedlichen Texten
Hier können Sie sich das Spiel des Monats herunterladen:
Spiel des Monats | Juni 2021: Chunks klauen
Sprachniveau: A1
Wortschatz: Chunks, Kollokationen, Freizeit
Anzahl der Spieler/-innen: alle / Großgruppe (in zwei Teams)
Spieldauer: 10 – 15 Minuten
Benötigtes Material: evtl. schnelle Musik zur Begleitung
Vorbereitung: Kopiervorlagen kopieren und zerschneiden oder eigene Karten mit den zu wiederholenden Chunks bzw. Kollokationen schreiben
55 Wortschatzspiele
für Gruppen- und Plenumsarbeit
ISBN 978-3-12-674154-5
Diese Spielesammlung enthält 55 Wortschatzspiele: aktivierende und motivierende Spiele zum Üben, Anwenden, Verankern, Wiederholen, Testen und Erweitern von Wortschatz. Diese können begleitend zu jedem DaF-Sprachlehrwerk eingesetzt werden. Alle Spiele enthalten detaillierte Spielbeschreibungen und Kopiervorlagen für den sofortigen Einsatz im Unterricht.
- Für die Niveaustufen A1 – B2 konzipiert
- Für den Unterricht mit Erwachsenen und Jugendlichen
- Ideal für die Vernetzung im mentalen Lexikon
- Wenig Vorbereitung und direkt und flexibel im Unterricht einsetzbar
Hier können Sie sich das Spiel des Monats herunterladen:
Spiel des Monats | Mai 2021: Eine Wohnstraße
Sprachniveau: A1
Wortschatz: Familienmitglieder
Grammatik: Hauptsätze mit „denn“
Geförderte Fertigkeiten: Lesen
Anzahl der Spieler/-innen: beliebig
Spieldauer: 20 – 30 Minuten
44 Sprachrätsel-Spiele
für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit | Arbeitsblätter, Kopiervorlagen
ISBN 978-3-12-674154-5
Die Spielesammlung 44 Sprachrätsel-Spiele enthält 44 unterhaltsame, aktivierende Spiele zum abwechslungsreichen Üben der Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben im Unterricht. Durch Aktivitäten mit Rätselcharakter, wie beispielsweise Spiele mit Wissenslücken, Logik- und Knobelrätsel, werden die Lernenden in besonderem Maße zum Lernen motiviert. Die Spiele können begleitend zu jedem DaF-Sprachlehrwerk eingesetzt werden und enthalten detaillierte Spielbeschreibungen und Kopiervorlagen für den sofortigen Einsatz im Unterricht.
- Für die Niveaustufen A1 – B2 konzipiert
- Für den Unterricht mit Erwachsenen und Jugendlichen
- Wenig Vorbereitung und direkt im Unterricht einsetzbar
- Unterhaltsamer Rätselcharakter zur Förderung der Motivation