eduPad
Internetzugang: ja: Online-Tool
Technische Voraussetzung: PC | Tablet | Smartphone | alle Betriebssysteme
Metasprache: Englisch | Deutsch | viele weitere Sprachen
Einsatzort: im Unterricht | zu Hause
Kosten: kostenlos
Registrierung: nein
Benutzerführung: leicht zu bedienen
Sprachniveau: unabhängig vom Sprachniveau einsetzbar
Funktion und didaktischer Mehrwert für den Unterricht
... ist ein webbasierter Texteditor, der sich zum kollaborativen Arbeiten eignet. Er ermöglicht bis zu 15 Personen das gleichzeitige Arbeiten an einem Textdokument. Durch eduPad lassen sich Texte, Listen, Notizen, Mitschriften oder Protokolle ohne großen Aufwand gemeinsam verfassen. Es eignet sich auch, um gemeinsame Projekte zu planen (z.B. den Urlaub, eine Präsentation, eine Reise ...).
Beim Anlegen eines neuen Dokuments bekommt man einen Link, den man an alle Mitbenutzer/-innen (z.B. an alle Teilnehmer/-innen einer Gruppe) weiterleiten kann.
Wer das Dokument über den Link aufruft, kann direkt mitschreiben. Alle Teilnehmer/-innen tauchen in der Seitenleiste (rechts) auf. Die geschriebenen Texte werden in unterschiedlichen Farben markiert. Für die direkte Kommunikation stellt eduPad außerdem einen Chat zur Verfügung. Die Texte werden durch Echtzeit-Synchronisation immer sofort aktualisiert, sodass alle Teilnehmer/-innen dasselbe lesen können. Im Time-Slider können überarbeitete Versionen angezeigt und verglichen werden. Basis der App ist die Software Etherpad. Word-, Text-, HTML-, PDF- und OpenDocument-Dateien können importiert werden.
Startseite beim Anlegen eines neuen Dokuments (https://edupad.ch/)
Text | Redaktion: Ingrid Scholz
Um den Bereich DaF Digital zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!