My Postcard
Internetzugang: nein
Technische Voraussetzung: Smartphone | Tablet | kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch | Betriebssysteme: iOS 9.0 oder neuer, Android 4.4. ofer neuer, auch per SMS möglich
Metasprache: Deutsch | Englisch | Spanisch | Italienisch | Niederländisch | Schwedisch | Französisch | Portugiesisch | Russisch | Türkisch
Einsatzort: im Unterricht | zu Hause | unterwegs
Kosten: Download der App kostenlos | Bestellung und Versand der Postkarten ab ca. 1,99 €, zahlreiche Produkte im Angebot
Registrierung: nein
Benutzerführung: leicht zu bedienen
Sprachniveau: ab A1/A2 Niveaustufen
Funktion und didaktischer Mehrwert für den Unterricht
... ist eine App zum Erstellen und Versenden persönlicher Grußkarten. Die App kann kostenlos heruntergeladen werden, doch das Versenden einer Grußkarte ist kostenpflichtig.
So funktioniert die App:
1. Motiv auswählen: Es gibt zu verschiedenen Anlässen (z.B. Geburtstag, Urlaub, Weihnachten, Ostern, Muttertag ...) passende Designvorlagen. Man wählt die Vorlage aus und schreibt selbst den Text dazu.
2. Eigene Bilder hinzufügen: Man kann die Grußkarten mit eigenen Bildern erstellen. Dafür wählt man ein Layout und fügt die eigenen Bilder hinein.
3. Text schreiben: Beim Schreiben lassen sich Schriftart und Schriftgröße wählen: Vier Handschriften stehen zur Auswahl bereit. Die Texte können bis zu 450 Zeichen enthalten.
4. Empfänger/-in wählen und Grußkarte versenden: Um die Grußkarte online zu versenden (SMS oder E-Mail), kann man eine/n Empfänger/-in aus der Kontaktliste wählen oder eingeben.
Im DaF-Unterricht lässt die App zur Förderung und Übung der Schreibkompetenz einsetzen: Schon ab der Niveaustufe A1 können die Lernenden als Hausaufgabe oder im Unterricht Grußkarten zu verschiedenen Anlässen sowie Urlaubskarten schreiben. Mithilfe der App können die wichtigsten Redemittel (Anrede, Grußformel ...) erlernt und geübt werden.
Fazit: Die App ist in Hinsicht auf die Funktionalität und den spielerischen Faktor für die Nutzung im DaF-Unterricht zu empfehlen, doch leider ist das Versenden der Grußkarten kostenpflichtig, was den Einsatz wesentlich einschränkt.
Beispiele: Urlaubskarte mit eigenen Bildern erstellen, erstellt mit My Postcard; Text | Redaktion: Ingrid Scholz
Um den Bereich DaF Digital zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!