tagxedo
Internetzugang: ja | Online-Tool
Technische Voraussetzung: Microsoft Silverlight notwendig | Google Chrome unterstützt die Anwendung nicht | Nutzung am PC | Tablet | Smartphone
Metasprache: Englisch
Einsatzort: zu Hause | im Unterricht
Registrierung: nein
Kosten: keine
Benutzerführung: zeitaufwendig | nur teils intuitiv
Sprachniveau: unabhängig vom Sprachniveau einsetzbar
Funktion und didaktischer Mehrwert für den Unterricht
... generiert Wortwolken (engl. word clouds), die sich mit vielen Formatvorlagen und Funktionen graphisch bearbeiten lassen. Mit Tagxedo lassen sich Wortlisten in Form eines beliebigen Bildes mithilfe verschiedener Formen, Farben und Schriftarten zusammenfassen. Umrisse von Gegenständen, Tieren u.a. lassen sich verwenden, um der Wortwolke ein bestimmtes Aussehen zu verleihen.
Die Wortwolken kann man herunterladen, ausdrucken oder als eigene HTML-Seite abspeichern.Als Formate stehen hierbei PNG und JPG zur Verfügung. Auch die Einbindung in Facebook oder Twitter ist möglich.
Nachteil: Durch die vielen Möglichkeiten ist das Tool auf der ersten Blick unübersichtlich und die Nutzung aller Funktionen bedarf Einarbeitung.
Text | Redaktion: Ingrid Scholz
Um den Bereich DaF Digital zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!