tigertones

 


 

Internetzugang: nein

Technische Voraussetzung: Betriebssysteme: alle

Metasprache: Deutsch | Englisch

Einsatzort: im Unterricht | zu Hause | unterwegs

Kosten: ja (14-tägiges kostenloses Probeabo)

Registrierung: ja

Benutzerführung: leicht zu bedienen, intuitiv

Sprachniveau: ab A1 des GER


 


Funktion und didaktischer Mehrwert für den Unterricht

tigertones

… ist eine App für Kinder, mit der man Hörspiele und Kinderlieder anhören kann.
In der App findet man zahlreiche spannende, abenteuerliche, lustige wie schöne Geschichten, tolle Lieder zum Mitsingen und einen Kinder-Podcast. Unter den mehr als 10.000 Titeln ist für jeden Geschmack und jedes Alter (ab 3 Jahren) etwas dabei.
Man kann die Titel entweder über das Suchfeld finden oder in einer der über 20 Kategorien (z. B. Abenteuer, Magie, Wissen oder Märchen) stöbern.

Auf der Startseite der App lassen sich wechselnde Hörvorschläge finden. Den Podcast findet man ebenfalls hier.
Um einen Titel auch offline anhören zu können, kann man ihn über den Pfeil unter dem Titelcover herunterladen. Möchte man sich einen Titel merken, kann man ihn über das Tiger-Symbol der Merkliste hinzufügen.

Die App bietet neben dem Podcast eine Reihe von Hörproben an, die man ohne Abo anhören kann. Auch die Hörspiel-Reihen „Tigerstarke Märchen“ und „Die Alster-Detektive“ sind gratis. Um Zugriff auf die kostenpflichtigen Titel zu erhalten, kann man ein 14-tägiges Probeabo abschließen. Anschließend zahlt man 9,99 EUR im Monat.
Im DaF-Unterricht kann man die App im Rahmen des Hörverstehenstrainings einsetzen und/oder etwa um bekannte deutsche Lieder oder Märchen zu behandeln.

Text und Redaktion: Anika Kruse

Screenshots | iOS-App „tigertones“
Von: derdieDaF-Redaktion, Ernst Klett Sprachen 2023

 


Unterrichtsidee: Märchen-Hörspiele
 

© 123rf (milkos)

Lernziele:
Hörverstehenstraining, Kennenlernen der Textsorte Märchen bzw. des Mediums Hörspiel, ggf. Kennenlernen von bekannten deutschen Märchen der Brüder Grimm

Vorbereitung:
Für Teil 2 braucht jedes Paar Kopfhörer und ein Gerät mit Internetzugang, auf dem die App tigertones installiert ist. Zudem muss eine Auswahl an Märchen-Hörspielen in der App tigertones getroffen werden.

Es geht los …

 HIER GEHT'S ZUR Unterrichtsidee: Märchen-Hörspiele


Extra Märchen
 

Sie wollen mehr Unterrichtsideen zum Thema Märchen? Dann werfen Sie jetzt einen Blick in unser Extra mit vielen passenden DaF-Ideen, Kopiervorlagen, Rätseln und einem spannenden Quiz.

 Zum Extra Märchen