vidiot

 

Internetzugang: nein

Technische Voraussetzung: Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista

Metasprache: Deutsch | Englisch

Einsatzort: im Unterricht | zu Hause

Kosten: nein

Registrierung: nein

Benutzerführung: sehr leicht zu bedienen

Sprachniveau: unabhängig vom Sprachniveau einsetzbar



Funktion und didaktischer Mehrwert für den Unterricht

 Vidiot

… ist ein kostenloser Videoeditor, der sich vor allem für Anfänger/-innen eignet. Das Tool bietet eine sehr einfache Benutzeroberfläche und verzichtet auf komplexe Features.

Mit wenigen Basis-Funktionen (z.B. Videoschnitt, Rotation, Skalierung, Positionierung) kann man einfach und schnell kurze Videos erstellen. Trotz der einfachen Funktionsweise unterstützt das Tool einen umfangreichen Dateityp-Support und ermöglicht die Erstellung von Videos in allen gängigen Video-Formaten. Importierte Filme werden auf einer Zeitleiste angezeigt und lassen sich einfach schneiden und verschieben. Hierbei können Tonlautstärke angepasst, Musik eingefügt und Grafiken eingebunden werden.

Neben dem Spaß- und Motivationsfaktor werden durch den Einsatz von Video-Apps im Unterricht verschiedene Fertigkeiten und Kompetenzen geübt, u.a.:

  • das Lesen und das Verstehen von Bildern (visual literacy) werden trainiert;
  • Kreativität, eigenständiges Arbeiten und Teamarbeit werden effektiv gefördert;
  • Medienkompetenzen werden handlungsorientiert trainiert.

Tipp: Vidiot ist eine der besten Videobearbeitungs-Apps für einfache und schnelle Ergebnisse.

Text | Redaktion: Ingrid Scholz

Screenshots: Neues Projekt mit Vidiot erstellen (oben), Projekt bearbeiten (unten)

 

 

 

Um den Bereich DaF Digital zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.

Wenn Sie schon ein Konto haben, können Sie sich hier einloggen.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!