„Tsch, tsch, tsch, die Eisenbahn, wer will mit zur Oma fahr(e)n? Alleine fahren will ich nicht, da nehm(e) ich mir die Mama / den Papa mit!“ Kennen Sie das Kinderlied? Normalerweise fahren Kinder immer mit der Familie oder mit Freunden Zug. Aber die Deutsche Bahn hat ein spezielles Programm: Kids on Tour. Kinder können freitags und sonntags auch ohne Erwachsene reisen. Sie müssen zwischen 6 und 14 Jahre alt sein. Wie geht das? Das ist ganz einfach: Die Eltern kaufen am Telefon ein Ticket für ihr Kind. Die Deutsche Bahn schickt den Eltern das Ticket. Alles zusammen kostet circa 40 Euro. Mitarbeiter von der Bahnhofsmission fahren dann mit den Kindern mit. Sie sprechen und spielen mit ihnen. Die Bahnhofsmission ist eine christliche Organisation an vielen Bahnhöfen in Deutschland. Rentner oder Studierende arbeiten zum Beispiel für Kids on Tour, aber sie bekommen kein Geld. Sie arbeiten ehrenamtlich, denn sie machen das gern.
(Niveaustufe: A1)