Deutschland sucht dringend Pflegekräfte. Die Menschen werden immer älter, viele brauchen Hilfe. Auch für Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen oder Menschen mit Behinderungen wird Pflegepersonal gesucht. Bevor Sie aber in den Dschungel der Ausbildungs- und Jobangebote eintauchen, müssen Sie sicher sein, dass Sie für diesen Beruf die richtige Person sind. Die Arbeit ist anspruchsvoll, man braucht spezielle persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten. Dann muss man sich überlegen, ob man eine Ausbildung oder sogar ein Studium absolvieren will. Für den Beruf des Pflegefachmannes oder der Pflegefachfrau braucht man zum Beispiel eine duale (betriebliche) Ausbildung. Das bedeutet, dass man Theorie und Praxis in einer Berufsschule lernt und an einigen Tagen in der Woche in einer oder mehreren Einrichtungen für Altenpflege arbeitet. Auch ein Studium ist im Bereich Pflege möglich (Duales Studium). Es dauert normalerweise länger als eine Ausbildung und garantiert eine akademische und praktische Qualifikation. Wer die Wahl hat, hat die Qual!
(Niveaustufe B1)