Vielleicht haben Sie das Wort schon einmal gehört: die Patientenverfügung. Wissen Sie, was das ist? Eine Patientenverfügung ist ein Dokument, in dem die Patienten regeln, was an ihrem Lebensende passieren soll. Die Verfügung ist für Situationen, in denen man nicht mehr gesund werden kann: z.B. am Ende einer schweren Krebserkrankung, wenn es keine Therapiemöglichkeiten mehr gibt. Manche Menschen möchten dann beispielsweise nicht mehr künstlich ernährt oder beatmet werden. Viele möchten Schmerzmittel bekommen, damit Sie ohne Leiden sterben dürfen. Andere Leute hingegen wollen, dass alle möglichen Therapien bis zum Schluss fortgesetzt werden. Diese wichtigen Informationen stehen in einer Patientenverfügung. Sie ist freiwillig und man kann Modelle bei den Krankenkassen bekommen. Egal, wie sich die Menschen entscheiden: Die Patientenverfügung sorgt dafür, dass ihre Wünsche am Lebensende respektiert werden.
(Niveaustufe: B1)