Wenn Menschen älter werden und gesundheitliche Probleme bekommen, brauchen sie Hilfen, die ihnen zu Hause das Leben leichter machen. Sie können z. B. keine Treppen mehr steigen. Dann hilft ein Treppenlift. Aber auch Badewannen können zum Problem werden, weil die Patient/-innen nicht mehr alleine in die Badewanne steigen können. Auch hier gibt es Erleichterungen, denn es gibt schon Badewannen mit Tür. Ein rutschfester Boden im Bad und Handgriffe am Waschbecken können auch sehr nützlich sein. Manchmal muss auch die Waschbecken- oder WC-Höhe verstellt werden oder die Türen sind zu eng und müssen für einen Rollstuhl erweitert werden. Diese Alternativen nennt man „barrierefreies Wohnen“. Der Umbau ist sehr teuer, aber einen Teil der Kosten bekommen die Pflegebedürftigen von der Kranken- oder Pflegekasse bezahlt.
(Niveaustufe: B1)