In der Pflege braucht man im Alltag wichtige Dinge. Zuerst ist ein Desinfektionsmittel die Basis für die Arbeit. Es schützt vor Bakterien und Viren. Dann braucht man auch einen guten Mundschutz, weil man beim Sprechen Bakterien und Viren auf andere Personen übertragen kann. Wenn Sie auch noch Einmalhandschuhe und Schutzbekleidung anziehen, kann es mit der Arbeit losgehen. Eine pflegebedürftige Person braucht Bettschutzeinlagen. Man legt sie in das Bett, denn sie nehmen Körperflüssigkeiten gut auf. So schützt man das Bett und die kranke Person. Auch Windeln für Erwachsene helfen oft, wenn die Blase nicht mehr so gut funktioniert. Und beim Essen bekommen die Pflegebedürftigen normalerweise Einmallätzchen um den Hals gebunden. Mit ihnen schützt man die Kleidung, wenn das Essen aus dem Mund fällt. Ein großes Wort in der Pflege ist also „Schutz“. Alle Hilfsmittel für die Pflege sind wichtig. Sie dienen dem Schutz von der pflegenden und pflegebedürftigen Person.
(Niveaustufe: A2)