Wer regelt die Ruhezeiten in Deutschland? Das Bundesland, die Städte und die Vermieter regeln die Ruhezeiten. Es gibt nicht nur eine Regel für Ruhezeiten. Was darf man in den Ruhezeiten machen und was nicht? Lärm ist in der Ruhezeit verboten, die Mieter dürfen nicht laut sein. Sie dürfen zum Beispiel keine laute Musik hören. Der Fernseher muss leise sein. Klar, die Leute dürfen miteinander sprechen, aber alle Aktivitäten müssen in Zimmerlautstärke sein. Normalerweise sind die Ruhezeiten mittags von 12.00 Uhr oder 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Viele Menschen wollen nach dem Mittagessen einen Mittagsschlaf machen oder einfach ein bisschen Ruhe haben. Die Nachtruhe beginnt um 22.00 Uhr und endet um 06.00 Uhr oder 07.00 Uhr morgens. Und am Samstag? Am Samstag sind die Regeln identisch. Aber am Sonntag und an Feiertagen ist 24 Stunden lang Ruhezeit: Pssst! Das heißt auch: keine handwerklichen Arbeiten und keine lauten Putzaktivitäten. Das muss bis Montag warten.
(Niveaustufe: A1/A2)