Ich bin ein moderner Teebeutel und ich bin genial, denn man kann mich nicht nur zum Teetrinken benutzen. Mein Erfinder heißt Adolf Rambold. Er hat ab 1924 bei der deutschen Firma Teekanne gearbeitet und war ein sehr kreativer Ingenieur. Ich bin aus speziellem Papier ohne Geschmack. Das ist wichtig, denn die Teetrinker möchten ja den Tee schmecken und nicht das Papier! Trinken Sie Tee in Teebeuteln? Dann sehen Sie mich einmal genau an. Mein Papier ist sehr fein, ich habe normalerweise zwei Teile mit Tee. Mein Papier hat mit heißem Wasser kein Problem und man kann mich auch nicht so leicht kaputtmachen. Ist der Tee fertig? Dann ziehen Sie mich mit einem Etikett und dem Faden aus dem Wasser – das ist ganz einfach! Eine Maschine hat mich gemacht und dann mit Tee gefüllt: In einer Minute waren 400 Teebeutel voll! Das war lustig, denn die Maschine war sehr schnell und mir war schwindelig.
(Niveaustufe: A1/A2)