Elias ist neu in der Pflegeeinrichtung. Seine Kollegin Marla erklärt ihm den Dienstplan: „Bevor wir mit der Übergabe beginnen, zeige ich dir noch den Dienstplan. Diesen Monat hast du am Montag, Donnerstag und Sonntag Frühdienst. Das heißt, du beginnst morgens um sechs und arbeitest bis halb drei. Mittwochs hast du Spätdienst: Dieser beginnt am Nachmittag um zwei und geht bis abends halb zehn. Um neun Uhr abends fängt dann auch schon der Nachtdienst an, der morgens um halb sieben endet. Du hast freitags Nachtdienst und am Samstag hast du immer frei. Am Dienstag hast du auch frei. Ach ja, zu den Pausen: Wir haben jeweils eine halbe Stunde Pause. Der Dienstplan hängt immer vier Wochen vorher aus. Er ist ein offizielles Dokument und niemand darf darin etwas überkleben oder radieren, nur die Stationsleiterin oder ihre Stellvertretung dürfen den ausgehängten Dienstplan abändern. Aber wenn du Wünsche für deinen Dienstplan hast, kannst du mit Frau Kahlem sprechen. Sie ist die Stationsleiterin und versucht immer, unsere Wünsche zu berücksichtigen. Du kannst auch den Dienst mit einer Kollegin oder einem Kollegen tauschen, aber das besprichst du bitte auch am besten direkt mit Frau Kahlem, sonst hat sie keine Übersicht mehr.“
(Niveaustufe: A2)