Wie viele Menschen leben eigentlich in Deutschland? Und wie leben sie? Die Antworten auf diese Fragen möchte der Zensus 2022 geben. Ein Zensus sammelt diese Informationen zur Bevölkerung. Man benutzt offizielle Register und einen Online-Fragebogen, aber es gibt auch direkte Befragungen in der Bevölkerung. Das heißt, man geht von Tür zu Tür und stellt viele Fragen: Wie alt sind Sie und welche Staatsbürgerschaft haben Sie? Wie viele Zimmer hat Ihre Wohnung? Und wie viele Menschen leben dort zusammen? Zahlen Sie Miete oder haben Sie die Wohnung gekauft? Aber keine Sorge: Die Informationen sind anonym. Und die Statistik ist wichtig, denn der Staat braucht aktuelle Zahlen für viele Entscheidungen. Nur so kann die Bunderegierung über finanzielle Hilfen oder auch über die Größe von Wahlkreisen entscheiden. Morgen ist der Stichtag für den Zensus, das heißt, an diesem Tag hört man auf zu zählen. Der nächste Zensus findet dann erst in zehn Jahren statt.
(Niveaustufe: A1/A2)