Der Schweizer Max Frisch (15. Mai 1911 – 4. April 1991) hatte zwei Berufe. Man kennt ihn als einen sehr erfolgreicher Schriftsteller, aber er hat auch als Architekt gearbeitet. Max Frisch hat Germanistik studiert, aber er hat das Studium nicht beendet. Die Arbeitsperspektive war ihm vielleicht zu unsicher. Er hat danach ein Architekturstudium absolviert, ein paar Jahre als Architekt gearbeitet und eine Familie gegründet. Er hat aber auch weiter geschrieben: Sein Roman „Stiller“ war ein großer kommerzieller und künstlerischer Erfolg. Frisch hat sich für das Leben als Schriftsteller entschieden und er hat sich von seiner Familie getrennt. Sein neues Leben war das Künstlerleben. Er hat Romane geschrieben, aber auch Hörspiele, Essays, Tagebücher und Theaterstücke veröffentlicht. Sein Werk gehört heute in jedes Klassenzimmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lesen Sie doch auch mal einen Text von Max Frisch!
(Niveaustufe: A1/A2)