Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Er war eine reale Person und hat Gutes getan. Heute bringt er in der Tradition Geschenke für die lieben Kinder. Sie stellen am 5. Dezember ihre Stiefel oder einen Teller vor die Tür. Am nächsten Morgen ist der Teller voll mit Geschenken: Schokolade, Kekse oder Obst. Manchmal kommt der Nikolaus auch persönlich, aber erst am Abend. Dann bringt er vielleicht seinen Helfer mit, er heißt Knecht Ruprecht. Die Leute erzählen, Knecht Ruprecht bestraft die bösen Kinder. Aber das sagt man nur so. Der Nikolaus hat ein goldenes Buch mit vielen Informationen: Welche Hobbys hat das Kind? Hat es gute Noten in der Schule? Ist es nett zu den Eltern und zu anderen Kindern? Viele Kinder haben Respekt vor dem Nikolaus, aber sie freuen sich auf ihn. Dann kommt er endlich und fragt wie jedes Jahr: „Warst du brav?“ Das Kind antwortet natürlich: „Ja!“
(Niveaustufe: A1)