Draußen ist es kalt und grau, also singe ich heute. Und meine Ukulele spielt die Melodie zu meinem Lied. Wir sind sehr gute Freundinnen. Wir harmonieren wunderbar, haben viel Spaß zusammen, einen fröhlichen Rhythmus. Unsere Musik klingt toll. Meine Ukulele ist schön, denn sie ist aus Holz. Sie hat vier Saiten und sieht aus wie eine Gitarre. Ukulele spielen ist nicht schwer, man kann es schnell lernen. Hören Sie uns? „Kling, klang, klung!“ Das ist ein exotischer Klang, finden Sie nicht? Die Ukulele kommt nicht aus Hawaii, sie kommt aus Madeira (Portugal). 1879 ist sie nach Hawaii gekommen und hat dort ihren Namen bekommen: „Ukulele“. Das bedeutet im Hawaiianischen „hüpfender Floh“. In Deutschland ist die Ukulele auch sehr beliebt. Sie ist klein, nicht so teuer und nicht schwer und sie begleitet mich überall hin: ein tolles Zupfinstrument!
(Niveaustufe: A1)