Idee des Tages

DaF-Idee des Tages

Lassen Sie sich jeden Tag von einem Thema inspirieren:
Text, Aufgaben und Lösungen (A1 – B1) als Kopiervorlagen zum Download.
 
 
 
 
Volkskammerwahl 1990
18. März 2023

Volkskammerwahl 1990

Das Ende der DDR

Am 18. März 1990 war die letzte Wahl zur Volkskammer in der DDR. „Volkskammer“ war der Name für das Parlament. Es war auch die erste demokratische Wahl in der DDR, denn vorher gab es dort keine Demokratie. 93,4 % der Menschen in der DDR haben an diesem Tag ihre Stimme abgegeben. Das heißt, sie haben gewählt. Der Wahlzettel, also die Liste mit den Parteien, war lang. Die Menschen hatten die Wahl zwischen 24 Parteien. Einige Parteien waren erst ein paar Monate alt. Am Ende hat aber eine etablierte konservative Partei gewonnen: die CDU. Die Regierung und das neue Parlament haben aber nur ein paar Monate existiert, denn am 3. Oktober 1990 war die Wiedervereinigung von DDR und BRD. Seit diesem Tag gibt es nur noch ein Land und ein Parlament – die Bundesrepublik Deutschland und den Deutschen Bundestag.

(Niveaustufe: A1/A2)

DaF-Idee des Tages

DaF-Idee des Tages + Aufgabe

DaF-Idee des Tages + Lösung

Um den Bereich „DaF-Idee des Tages nutzen zu können,
registrieren Sie sich bitte hier

 
Wenn Sie schon ein Konto haben, können Sie sich hier einloggen.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!