Kennen Sie das Spiel für Smartphones „smash or pass“? Der Spieler oder die Spielerin sehen prominente Gesichter und können entscheiden: Finde ich die Person attraktiv (smash) oder nicht (pass). Aus diesem Spiel hat es das englische Wort „smash“ in die deutsche Sprache geschafft. Und nicht nur das – es ist das neue „Jugendwort des Jahres 2022“. Der Langenscheidt Verlag hat eine Online-Umfrage unter jungen Leuten gemacht. Und 43 % der Jugendlichen haben für das Wort „smash“ gestimmt. Damit liegt es auf Platz 1 vor den Wörtern „bodenlos“ (33 %) und „Macher“ (24 %). Eigentlich bedeutet das englische Wort „zerschlagen“ oder „zerbrechen“, aber hier ist die Bedeutung anders. Als Verb („smashen“) bedeutet es „mit jemandem etwas anfangen“ (also eine Beziehung beginnen) oder „mit einer Person Sex haben“. Der Partner oder die Partnerin können auch ein „Smash“ sein. Hier können Sie das Wort also auch als Nomen benutzen.
(Niveaustufe: A1/A2)