Koordination/Dozent*in im Bereich der Sprachkurse

Beschreibung

Die Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ) sucht ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für die zusätzliche Koordination der Sprachkurse in Kombination mit der Durchführung von Sprachkursen (Integrationskurse, DeuFöV-Berufssprachkurse, Alpha-Kurse) als Dozent*in mit 40 Stunden/Woche in Vollzeit.

Über uns:

Die Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die vielfältige Maßnahmen, Projekte und Weiterbildungen im Bildungsbereich anbietet. GIZ ist ein zertifizierter Bildungsträger und vom BAMF anerkannter Integrationskursträger, der in der Migrantensozialarbeit und im Bildungsbereich tätig ist.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Koordination der Sprachkurse & Sprachtests
  • (Integrationskurse, DeuFöV-Berufssprachkurse, Alpha-Kurse)
  • Dozent*in in den Sprachkursen
  • Ansprechpartner*in für das BAMF, Kooperationspartner*innen, Kund*innen, bezirkliche Gremien und Institutionen
  • Mitarbeit bzw. Teilnahme an diversen Netzwerk-Veranstaltungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Hochschulbildung bzw. Hochschulabschluss
  • BAMF-Zulassung für die Durchführung der Tätigkeit als Dozent in den Kursen
  • Prüferqualifikationen in den Sprachtests erwünscht
  • Erfahrung in der Arbeit mit Migrant*innen und/oder Geflüchteten
  • gute EDV-Kenntnisse u. a. mit Open Source
  • schnelle Auffassungsgabe, Initiative, Kreativität
  • eigenmotiviertes, selbstständiges Arbeiten, sehr hohes Engagement, eine offene kommunikative Art sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Diversity-Kompetenz
  • sicheres Auftreten, Spaß am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Team

Was wir bieten:

  • eine gute kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie
  • die Möglichkeit sich einzubringen und die gemeinsame Arbeit mitzugestalten
  • inhaltlicher Austausch auch mit anderen Projekten

Wenn Sie sich von diesen Aufgaben angesprochen fühlen und sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter der angegebenen E-Mail-Adresse.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Arbeitsort

Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ)
Berlin Spandau, Deutschland

Arbeitsbeginn

Ab: sofort

Kontakt

Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben gGmbH
Reformationsplatz 2
13597 Berlin

Website: https://giz.berlin/

Ansprechpartner: Abdurrahim Gülec | Tel.: +49 30 – 513 01 00 00
E-Mail-Adresse: bewerbung@giz.berlin

Angaben zur Veröffentlichung

Die Anzeige wurde am 07. 02. 2023 veröffentlicht.

Nutzungsbedingungen derdieDaF-Jobbörse

Sie stimmen unseren Nutzungsbedingungen für die Jobbörse zu, wenn Sie Anzeigen erstellen und einsenden.
Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung von Anzeigen in der Jobbörse des derdieDaF-Portals besteht nicht. Die Ernst Klett Sprachen GmbH behält sich vor, jederzeit auch ohne Angabe von Gründen die Jobbörse zu schließen, Anzeigen zu entfernen oder die Nutzungsbedingungen anzupassen.

Erstveröffentlichung Ihrer Anzeige

Bitte beachten Sie, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis Ihre Anzeige auf unserer Website veröffentlicht wird, meist aber nicht länger als 24 Stunden. Sie erhalten darüber keine Benachrichtigung!

Änderung oder Löschung Ihrer Anzeige

Wenn Sie Ihre eingereichte Anzeige ändern oder auch vor Ablauf der Veröffentlichungsdauer (s. unten) löschen möchten, schreiben Sie uns einfach eine Email: redaktion@derdiedaf.com und erklären uns Ihr Anliegen.

Wie lange wird Ihre Anzeige veröffentlicht?

Sie können die Dauer, wie lange Ihre Anzeige veröffentlicht werden soll, bei der Erstellung der Anzeige auswählen. Nach diesem Zeitraum wird die Anzeige automatisch gelöscht.

Haftungsausschluss

Für den Inhalt von Stellenangeboten und -gesuchen sind ausschließlich die Verfasser selbst verantwortlich. Die Ernst Klett Sprachen GmbH übernimmt keine Haftung und behält sich vor, Anzeigen jederzeit auch ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Weitere Fragen

Wenn Sie Fragen zur Jobbörse oder Probleme mit der Eingabe haben sollten, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam oder an den Kundensupport. Bitte lesen Sie außerdem die Nutzungsbedingungen des derdiedaf-Portals und unsere Informationen zum Datenschutz.