Das Sprachenzentrum am International House der Technischen Universität Braunschweig sucht ab sofort zwei Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremdsprache auf Honorarbasis.
Arbeitskontext:
Der Sprachbereich Deutsch als Fremdsprache des Sprachenzentrums bietet studienbegleitende Sprachlehrveranstaltungen während der Vorlesungszeit im Semester sowie in Form von Kompaktkursen (jeweils im März und September) auf den Niveaustufen A1 bis C1 an. Zielgruppe sind internationale Studierende und Wissenschaftler/-innen der TU Braunschweig aus überwiegend technischnaturwissenschaftlichen Fächern. Im Zentrum des Angebots stehen Kurse, die die besonderen sprachlichen Anforderungen im akademischen Kontext berücksichtigen.
Eine wichtige Zielgruppe des Angebots sind Studierende eines internationalen zweisprachigen Masterstudiengangs, die bis zur DSH geführt werden.
Des Weiteren bieten wir studienvorbereitende Deutsch-Intensivkurse (5 UE/Tag) für internationale Studienbewerber/-innen an, die sich auf die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) vorbereiten. In allen Bereichen arbeitet der Sprachbereich DaF daran, die Kursinhalte im Blick auf den sprachlichen Bedarf und die inhaltlichen Interessen von Sprachlerner/-innen aus technischnaturwissenschaftlichen Fächern systematisch auszubauen.
Aufgaben:
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Deutschunterricht inklusive Prüfungen in den semesterbegleitenden Kursen auf den Niveaustufen A1 bis C1 für Studierende aller Fakultäten oder in den studienvorbereitenden Intensivkursen von A1 bis DSH-Niveau
Profil:
Art der Beschäftigung:
Lehrauftrag im Umfang von maximal 8 SWS (DaF-Semesterprogramm) bzw. 124 UE/Semester (DaF-Intensivkursprogramm); (keine Festanstellung)
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Nähere Informationen erteilt Frau Dr. Klepper-Pang unter der angegebenen E-Mail-Adresse.
Sie stimmen unseren Nutzungsbedingungen für die Jobbörse zu, wenn Sie Anzeigen erstellen und einsenden.
Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung von Anzeigen in der Jobbörse des derdieDaF-Portals besteht nicht. Die Ernst Klett Sprachen GmbH behält sich vor, jederzeit auch ohne Angabe von Gründen die Jobbörse zu schließen, Anzeigen zu entfernen oder die Nutzungsbedingungen anzupassen.
Bitte beachten Sie, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis Ihre Anzeige auf unserer Website veröffentlicht wird, meist aber nicht länger als 24 Stunden. Sie erhalten darüber keine Benachrichtigung!
Wenn Sie Ihre eingereichte Anzeige ändern oder auch vor Ablauf der Veröffentlichungsdauer (s. unten) löschen möchten, schreiben Sie uns einfach eine Email: redaktion@derdiedaf.com und erklären uns Ihr Anliegen.
Sie können die Dauer, wie lange Ihre Anzeige veröffentlicht werden soll, bei der Erstellung der Anzeige auswählen. Nach diesem Zeitraum wird die Anzeige automatisch gelöscht.
Für den Inhalt von Stellenangeboten und -gesuchen sind ausschließlich die Verfasser selbst verantwortlich. Die Ernst Klett Sprachen GmbH übernimmt keine Haftung und behält sich vor, Anzeigen jederzeit auch ohne Angabe von Gründen zu entfernen.
Wenn Sie Fragen zur Jobbörse oder Probleme mit der Eingabe haben sollten, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam oder an den Kundensupport. Bitte lesen Sie außerdem die Nutzungsbedingungen des derdiedaf-Portals und unsere Informationen zum Datenschutz.