Teaser

DaF im Unternehmen

DaF im Unternehmen

DaF im Unternehmen

Kompetent kommunizieren im Beruf

Für alle, die Deutsch mit Beruf verbinden

  • Das neue Wirtschaftslehrwerk von A1 bis B2
  • Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren mit und ohne Berufserfahrung
  • Auch für absolute Anfänger geeignet
  • Trainiert grundlegende berufliche Kompetenzen und Kommunikationssituationen
 

 

  • Downloads

  • Konzeption

  • Sicher und gezielt im Beruf vorankommen

    • Führt Lernende in vier Bänden Schritt für Schritt von A1 zu B2
    • Kurze und klar strukturierte Lektionen
    • Integrierte Aufgaben zu den telc-Berufsprüfungen und BULATS ab Niveau A2
    • Situative Grammatikvermittlung: die wichtigsten Strukturen im beruflichen Kontext
    • Übersichtliche Referenzgrammatik


    Lebendig und praxisnah im Beruf kommunizieren

    • Handlungsorientierte Vermittlung wichtiger sprachlicher und berufsbezogener Fertigkeiten: präsentieren, geschäftliche E-Mails schreiben, sich mit Kunden und Kollegen austauschen u v m
    • Redemittel und Wortschatz aus Alltag und Beruf
    • Gezieltes Aussprachetraining in jeder Lektion
    • Realistische Rollen- und Wechselspiele
    • Authentische Firmenporträts im Buch sowie auf DVD und online
       

    Im Übungsbuchteil

    • Umfangreiches Übungsangebot zum Wiederholen und Vertiefen
    • Zusätzliches Rechtschreibetraining in jeder Lektion von A1 und A2
    • Alle Lösungen im Anhang


    Im Medienpaket oder kostenlos online

    • Filmclips mit Firmenporträts auf DVD oder online
    • Hördateien als Audio-CD im Medienpaket oder online

     

  • Autoren


  • Andreea Farmache

    Andreea Farmache

    Dozentin in regulären, berufsbezogenen und berufsspezifischen DaF-Kursen und in der Lehrerfortbildung, Konzeption und Projektleitung der ESF BAMF Projekte „Berufsbezogene Deutschförderung“ an der VHS Köln, lizenzierte Prüferin und Beraterin bei der Konzeption von telc Prüfungen.


    Stefan Fodor

    Stefan Fodor

    Trainer für Deutsch als Fremdsprache und English as a Foreign Language bei Firmenkunden im Raum München bzw. online. Trainingsschwerpunkte: Deutsch und Englisch für den Beruf.


    Nadja Fügert

    Nadja Fügert

    Studium Deutsch als Fremdsprache (DaF)/Französistik (Universität Leipzig/Université de Metz); Lehramtsstudium Deutsch/Französisch (FU Berlin) & Referendariat.
    Seit 1999 Tätigkeit als DaF-Dozentin im In- und Ausland und als Autorin (Entwicklung, Konzeption und Erstellung von Lehrwerken); seit 2019 Lehrerin für die Fächer Deutsch und Französisch an einem Berliner Gymnasium.


    Regine Grosser

    Regine Grosser

    Regine Grosser ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Medizinischen Hochschule Brandenburg-Theodor Fontane und bereitet ausländische Ärzt/-innen auf die Kenntnisprüfung an der Landesärztekammer Brandenburg vor. An der Charité Universitätsmedizin arbeitet sie in Kommunikationskursen für Mediziner/-innen. Sie ist Fachsprachprüferin an der Ärztekammer Berlin.

    Ausbildung: Studium der Germanistik, Philosophie und Soziologie an der Freien Universität Berlin und Spanisch als Fremdsprache an der Universidad de Costa Rica.

    • Weiterbildung Public-Relations-Referentin
    • Rettungssanitäterin im bodengebundenen Rettungsdienst, Aufgabengebiet Notfallrettung

    Berufstätigkeit: Sie arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und / oder Dozentin im Bereich Deutsch als Fremd- und Fachsprache in Madrid (Spanien), San José (Costa Rica), an der Tongji Universität in Shanghai (China), an der Freien Universität Berlin, der Charité International Academy in Berlin und der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane. Regine Grosser ist Mitautorin zahlreicher berufssprachlicher Lehrwerke im Bereich Deutsch als Fremdsprache mit Schwerpunkten Wirtschaftsdeutsch, Medizin und Pflege.

     


    Claudia Hanke

    Claudia Hanke

    DaF-Lektorin an der Technischen Universität München und Autorin von Unterrichtsmaterialien, Online-Sprachkursen und Sprachtests


    Viktoria Ilse

    Viktoria Ilse

    Dozentin in der Erwachsenen- und Lehrerbildung zu DaF und DaZ mit dem Schwerpunkt Fachsprachendidaktik, Forschung und Veröffentlichungen im Bereich Wirtschaftsdeutsch


    Radka Lemmen

    Radka Lemmen

    Dozentin, Fortbildnerin und Fachberaterin für allgemeine und berufsbezogene Deutsch- sowie Asylbewerberkurse


    Klaus F. Mautsch

    Klaus F. Mautsch

    Langjährige Lehrtätigkeit (DaF) an den VHS Köln/Bonn und für Mitarbeiter im diplomatischen Dienst, Mitautor von verschiedenen DaF-Lehrwerken


    Eva Neustadt

    Masterstudium Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig, Lektorin, Fortbildnerin und Dozentin für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache


    Ilse Sander

    Ilse Sander

    Dozentin in studienvorbereitenden DaF-Kursen und in der Lehrerfortbildung, Konzeption von Curricula, Autorin zahlreicher DaF-Lehrwerke und didaktische Beraterin bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien in zahlreichen Sprachen


    Daniela Schmeiser

    Daniela Schmeiser

    Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache und Literatur an der Universität Tübingen, nebenberuflich Dozentin für akademisches Schreiben, Autorin bei mehreren DaF-Lehrwerken.


    Udo Tellmann

    Udo Tellmann

    Dozent in studienvorbereitenden  und berufsbezogenen DaF-Kursen und Lehrerfortbildungen, Redakteur des Internetportals „Forum Wirtschaftsdeutsch“ und Autor von DaF-spezifischen Unterrichtsmaterialien.