Teaser

DaF leicht

DaF leicht

DaF leicht

Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene

Deutsch - überraschend leicht!

Das neue Lehrwerk führt erwachsene Lernende ohne Vorkenntnisse
in 6 Bänden von A1 bis B1


Lernen Sie das innovative Grundstufenlehrwerk DaF leicht kennen! Film ab!



 

  • Downloads

  • Konzeption

  • DaF leicht

     

    leicht unterrichten!
    - klarer und übersichtlicher Aufbau
    - 1 Doppelseite = 2 Unterrichtseinheiten
    - integrierte Unterrichtshinweise
    ➜ aufschlagen und loslegen!

    leicht lernen!
    - Fokus auf das Wesentliche
    - kleine kommunikative Einheiten
    - markante Visualisierungen
    ➜ clever und unbeschwert lernen!

    überraschend leicht!
    - modernes, magazinartiges Layout
    - originelle Zugänge zu landeskundlichen Themen
    - Grammatikvermittlung spielerisch, rhythmisch und animiert

     


     

    DaF leicht - so geht's:

    Zum Einstieg ein Foto und Fragen

    • mit rätselhaften Fotos auf die Lektion neugierig machen
    • mit ein paar Fragen Vorwissen abrufen und in den Unterricht starten
     
     

    Die Lernziele

    • für die Lernenden kommunikativ
    • für die Lehrenden fachsprachlich

     

    Signalfarbe Rot

    • Alle Informationen für Lehrende in roter Schrift
    • die Lernziele zu Lektionsbeginn und auf jeder Seite
    • ergänzende Hinweise zu den Aufgaben, wo man sie braucht
     

    Themen und Texte

    • ansprechende Themen, originell aufbereitet
    • leichte, kurze Texte, natürliche Dialoge
    • ein modernes Bild der deutschsprachigen Länder
    • landeskundliche Informationen und Filme in Landeskunde extra
     

    Bilder und Visualisierungen

    • auf den ersten Blick sehen, was wichtig ist
    • interessante Fotos, witzige Illustrationen
    • typische Wendungen in großen Zitaten
    • neue Strukturen auf jeder Seite gelb markiert
    • unterstützende Visualisierungen zur Grammatik
     

    Fokus auf Grammatik

    • im authentischen Kontext präsentieren
    • auf die neue Struktur fokussieren
    • sie bewusst machen und üben
    • sie selbstständig anwenden
     

    Rhythmus und Struktur

    • Strukturen hören und nachahmen
    • Sprechrhythmus spielerisch einüben
    • Sprechsicherheit aufbauen
     

    Im Übungsbuch lernen und üben

    • Lernwortschatz mit Bildern und Tipps
    • pro Einheit im Kursbuch eine Seite mit Übungen
    • Wortschatz und Grammatik selbstständig üben
    • als Hausaufgabe oder für Stillphasen im Unterricht
    • eine Seite Schreibtraining:Rechtschreibung, kreative und persönliche Texte
    • eine Seite Aussprachetraining: Einzelphänomene erkennen, differenzieren, üben
     

    Online wiederholen und testen

    • pro Lektion 5 Übungen mit allen wichtigen Themen der Lektion
    • mit Übungs- und Testmodus
    • mit Hilfen / mit Auswertung
     

    Medienvielfalt

    • alle Audios, Grammatik-Clips und Landeskunde-Filme auf DVD-ROM
    • extra im Medienpaket mit CDs und DVD
    • oder für Tablets und Smartphones (in Kürze online)
     

    Prüfungstrainer

    • zahlreiche stützende und vertiefende Übungen zum Lehrwerk
    • spiralförmiges Üben aller prüfungsrelevanten Fertigkeiten und Formate
    • auf den Plateauseiten gezieltes Prüfungstraining
    • mit vielen Strategien und Tipps
    • ein Modelltest zum Abschluss

  • Autoren


  • Birgit Braun

    Birgit Braun

    Dozentin am Internationalen Studienzentrum der Universität Heidelberg, Referentin und Fachberaterin für Deutsch als Fremdsprache bei der Ernst Klett Sprachen GmbH, mehrjährige Erfahrung als DAAD-Lektorin an den Universitäten Exeter und Genua


    Susanne Daum

    Susanne Daum

    Susanne Daum unterrichtete lange Englisch und Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an Volkshochschulen und in Firmen und war in der Weiterbildung von Lehrkräften tätig. Zusammen mit Hans-Jürgen Hantschel betrieb sie über zwanzig Jahre lang das Fortbildungsunternehmen TEACHTRAIN, dessen Schwerpunkt die methodisch-didaktische Weiterbildung von Fremdsprachenlehrenden war.


    Verena Gilmozzi

    Verena Gilmozzi

    Kursleiterin für DaF/DaZ und Italienisch, Lehrerfortbildnerin im Erwachsenenbildungsbereich und Autorin von Unterrichtsmaterialien für Ernst Klett Sprachen.


    Sandra Hohmann

    Sandra Hohmann

    Nach einem Studium der Germanistik und Deutsch als Fremdsprache arbeitet Dr. Sandra Hohmann seit 2003 als freiberufliche Trainerin, Autorin und Lektorin.

    Schwerpunkte sind Deutsch als Fremdsprache, insbesondere Fachsprache Medizin/Pflege, Prüfungsvorbereitung sowie die Entwicklung von Sprachtests.

    Foto: © Phillip Schulz


    Sabine Jentges

    Sabine Jentges

    Associated Professor im Bereich Deutsche Sprache und Kultur & Niederlande-Deutschland-Studien an der Radboud Universiteit in Nijmegen (Niederlande). Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind u. a. Didaktik und Methodik des Fremd- und Zweitspracherwerbs, Nachbarsprachenlernen und Mehrsprachigkeitsdidaktik.

    Mitautorin von DaF leicht und Aussichten, Autorin des Strategietrainings und der Strategie-Rezepte von Aussichten.


    Elke Körner

    Elke Körner

    DaF- und AHS/BHS- Lehrerin, Bildungsbeauftragte an Pädagogischen Hochschulen in Österreich,  Beratungstätigkeit für DaF-Projekte, Prüfungskonstrukteurin

    Mitautorin von DaF leicht, Team Deutsch Lycée 1 – 3, Team Deutsch 1-3, Portfolio und Überarbeitung vom Team Deutsch und Magnet.

    Redaktionelle Mitarbeiterin und DaF-Referentin für den Ernst Klett Sprachen Verlag (Stuttgart), Éditions Maison des Langues (Paris), Difusiòn (Barcelona).


    Angelika Lundquist-Mog

    Angelika Lundquist-Mog

    Angelika Lundquist-Mog war Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Tübingen. Sie führt Lehrerfortbildungen für Goethe-Institute und andere Institutionen im In- und Ausland durch. Schwerpunkte sind die Bereiche Deutsch im Primarbereich, Methodik-Didaktik und Landeskunde. Sie ist Mitautorin der Lehrwerke Aussichten und DaF leicht für Erwachsene. Ferner ist sie Co-Autorin einer Einheit aus der Fort- und Weiterbildungsreihe Deutsch Lehren Lernen DLL 8 DaF für Kinder. Derzeit didaktisiert sie Grimmsche Märchen für die Lesereihe Kletts bunte Lesewelt. Märchen lesen und verstehen.


    Kerstin Reinke

    Kerstin Reinke

    Kerstin Reinke ist freiberufliche Autorin, Beraterin und Referentin. Bis 2018 war sie als Hochschuldozentin am Herder-Institut der Universität Leipzig, zuständig für den Fachbereich Phonetik/Phonologie/Rhetorik im Studiengang Deutsch als Fremdsprache.

    Kerstin Reinke ist Autorin der Ausspracheübungen in DaF leicht und Aussichten sowie des Phonetiktrainers.


    Eveline Schwarz

    Eveline Schwarz

    Senior Lecturer im Bereich Deutsch als Mutter- und Fremdsprache an der Universität Graz. Mehrjährige Erfahrung als ÖAD-Lektorin. Mitautorin von DaF leicht und Aussichten. Autorin der Grammatik-Clips.


    Kathrin Sokolowski

    Mitautorin von DaF leicht bis A2.1 und Aussichten