Der Auftrag

Der Auftrag

Textbuch und Hörspiel für Erwachsene


Ein Lernroman zum Hören und Lesen von Hans Magnus Enzensberger und Volker Eismann

"Der Auftrag" mit seinem gezielt auf das Training des Hörverstehens ausgerichteten, eigenen Aufgaben- und Übungsangebot ist für "falsche" Anfänger und Wiedereinsteiger auf dem Niveau A2 eine hervorragende Möglichkeit, ihr Deutsch aufzufrischen, zu wiederholen und zu vertiefen.

  • Konzeption

  • Inhalt, Niveaustufe und Zielgruppe

    Der "Lernroman" – eine Geschichte zum Hören, Lesen und Lernen – erzählt in 28 Folgen die Abenteuer der beiden Detektive Gröger und Schlock, die den Auftrag bekommen haben, die mysteriöse "Zaza" in Berlin ausfindig zu machen. Das Aufgaben- und Übungsangebot folgt einer systematischen Progression, die der zunehmenden Schwierigkeit des Textes entspricht. Jede Folge bringt etwas Neues und wiederholt Bekanntes.

    Die Geschichte beginnt im Hinblick auf die Einführung der Textsorten und der sprachlichen Mittel (Wortschatz, Strukturen) sowie hinsichtlich der Länge und des Schwierigkeitsgrades der Texte auf A1-Niveau (Anfänger) und führt in einer systematischen Progression zügig bis zum Niveau A2.

     "Der Auftrag" eignet sich zum Einsatz in Auffrischungskursen, bei denen in möglichst kurzer Zeit das Anschlussniveau für ein weiterführendes Lehrwerk errreicht werden soll, und bei (sprachlich) heterogenen Lerngruppen, um Kenntnislücken aufzuarbeiten. Autonome Lerner mit Grundkenntnissen in Deutsch können auf unterhaltsame Weise Grammatik und Lexik der Grundstufe wiederholen und vertiefen.

    H. M. Enzensbergers Geschichte von Gröger und Schlock auf der Suche nach einer geheimnisvollen Frau war der Leitfaden durch das Grundstufenlehrwerk "Die Suche". Sie bildet auch unter dem neuen Titel "Der Auftrag" die Basis des (Unterrichts-)Geschehens.
     

    Konzeption und Lehrwerkstruktur

    "Der Auftrag" besteht aus zwei CDs und dem Textbuch. Auf den beiden CDs sind die 28 Folgen des Hörspiels sowie Sprechübungen zu den Folgen 1 – 24. Die Sprechübungen schließen sich jeweils an die Hörspielfolge an und variieren und ergänzen die dort vorkommenden Redemittel durch weitere, sprechübliche Wendungen. Sie erlauben die gezielte Wahrnehmung von Sprachmustern und dienen als Modelle zum Nachsprechen.

    Das Buch enthält neben der Textfassung zu jeder Folge vielfältige Aufgaben auf zwei Arbeitsblättern, die – beim Einsatz im Kursunterricht – als Kopiervorlagen dienen. Die Aufgaben dienen der Festigung oder Vorentlastung von Wortschatz und Strukturen und in einem zweiten Aufgabenblock dem Textverständnis - zumeist mit Vorgaben für den gezielten Einsatz bestimmter Redemittel und Strukturen bei den Antworten. Darüber hinaus gibt es im Buch Hinweise für Lehrer und autonome Lerner, die Transkripte der Sprechübungen und einen Lösungsschlüssel für alle Aufgaben.

  • Autoren


  • Volker Eismann


    Hans Magnus Enzensberger