Deutsch für das Studium

Deutsch für das Studium

Besser verstehen, besser partizipieren, besser abschließen – mehr Erfolg im Studium

  • Lehr- und Arbeitsbücher für internationale Studierende und Promovierende, insbesondere der kultur-, geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächer
  • Vermitteln Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Praxistaugliches Lehrmaterial, auch als Selbstlernmaterial verwendbar
  • Grammatik und Wortschatz der alltäglichen Wissenschaftssprache werden im Rahmen von Sprachhandlungen und Wortfeldern vermittelt und geübt.

  • Konzeption

  • Die Reihe Deutsch für das Studium

    • hilft Ihnen, die sprachlichen, methodischen und organisatorischen Anforderungen im Studium oder bei der Promotion zu erfüllen – auf GER-Niveau C1.
    • unterstützt Sie beim Verstehen und Anwenden der deutschen Wissenschaftssprache.
    •  kann als Selbstlernmaterial oder in studienbegleitenden Deutschkursen eingesetzt werden.
  • Autoren


  • Nadja Fügert

    Nadja Fügert

    Studium Deutsch als Fremdsprache (DaF)/Französistik (Universität Leipzig/Université de Metz); Lehramtsstudium Deutsch/Französisch (FU Berlin) & Referendariat.
    Seit 1999 Tätigkeit als DaF-Dozentin im In- und Ausland und als Autorin (Entwicklung, Konzeption und Erstellung von Lehrwerken); seit 2019 Lehrerin für die Fächer Deutsch und Französisch an einem Berliner Gymnasium.


    Daisy Lange


    Stefan Rahn


    Ulrike Richter

    Ulrike Richter

    Dozentin an Hochschulen und Graduiertenakademien, Gründerin und Inhaberin der Wissenschaftsberatung "Die Forscherei" in Berlin, Autorin