Teaser

Deutsch im Krankenhaus Neu

Deutsch im Krankenhaus Neu

Deutsch im Krankenhaus Neu

Berufssprache für Ärzte und Pflegekräfte


Das Lehrwerk wendet sich an  Ärztinnen, Ärzte und  Pflegekräfte, die sich auf eine Tätigkeit in einem deutschsprachigen Krankenhaus vorbereiten.

 


Das Material wurde fachlich geprüft und erprobt.

  • Downloads

  • Konzeption

    • In 12 Lektionen werden anhand des Arbeitsablaufs einer Station alle sprachlich relevanten Fertigkeiten vermittelt.
    • Das Lehrwerk setzt auf Grundstufenniveau ein und übt grammatische Schwerpunkte.
    • Das Material kann lehrbuchunabhängig, kursbegleitend oder kurstragend eingesetzt werden.

     

    Kostenlose Unterrichtsmaterialien wie Lösungen, Transkriptionen etc. finden Sie im Bereich "Online-Material/Downloads".

  • Autoren


  • Melanie Böck


    Ulrike Firnhaber-Sensen

    Ulrike Firnhaber-Sensen

    Ulrike Firnhaber-Sensen
    Examinierte Krankenschwester, Studium der Romanistik und Anglistik, Zusatzqualifikation DaF und interkulturelle Germanistik, Interkulturelle Trainerin. Autorin und Dozentin Deutsch als Fremdsprache für Medizin und Pflege, Konzeption und Projektleitung in Trainings für internationale Pflegekräfte, Auszubildende in der Krankenpflege sowie für Mediziner.


    Regine Grosser

    Regine Grosser

    Regine Grosser ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Medizinischen Hochschule Brandenburg-Theodor Fontane und bereitet ausländische Ärzt/-innen auf die Kenntnisprüfung an der Landesärztekammer Brandenburg vor. An der Charité Universitätsmedizin arbeitet sie in Kommunikationskursen für Mediziner/-innen. Sie ist Fachsprachprüferin an der Ärztekammer Berlin.

    Ausbildung: Studium der Germanistik, Philosophie und Soziologie an der Freien Universität Berlin und Spanisch als Fremdsprache an der Universidad de Costa Rica.

    • Weiterbildung Public-Relations-Referentin
    • Rettungssanitäterin im bodengebundenen Rettungsdienst, Aufgabengebiet Notfallrettung

    Berufstätigkeit: Sie arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und / oder Dozentin im Bereich Deutsch als Fremd- und Fachsprache in Madrid (Spanien), San José (Costa Rica), an der Tongji Universität in Shanghai (China), an der Freien Universität Berlin, der Charité International Academy in Berlin und der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane. Regine Grosser ist Mitautorin zahlreicher berufssprachlicher Lehrwerke im Bereich Deutsch als Fremdsprache mit Schwerpunkten Wirtschaftsdeutsch, Medizin und Pflege.

     


    Margret Rodi

    Margret Rodi

    Mit Spaß und in Bewegung lernt man am besten, finde ich. Meine Workshops empfinde ich als gelungen, wenn es beides gab. Und: Bei mir wird immer viel gelacht.
    Eine Inderin prophezeite mir, als sie den kleinen Leberfleck an meiner Fußsohle entdeckte, dass ich viel reisen würde. Sie hat Recht behalten: Von meiner Wahlheimat Berlin aus bin ich viel und gerne im In- und Ausland unterwegs.

    Als Autorin ist es mir wichtig, die Freude an der Sprache zu vermitteln. Das Schöne am Schreiben von Lehrbüchern ist für mich die Teamarbeit, die mir bisher immer viel Vergnügen bereitet hat, aber auch lehrreich und inspirierend war.

    Meine Ausbildung: Studium DAF in München, Auslandsaufenthalte in Italien und Indien.
    Meine Berufserfahrung: Langjährige Tätigkeiten als DaF-Dozentin an verschiedenen Institutionen und in der Lehrerfortbildung im In- und Ausland, Autorin von Lehrwerken.
    Meine Arbeitsschwerpunkte: Kreative Arbeitsformen, Interkulturelle Kompetenz, Testen und Prüfen.


    Hans-Heinrich Rohrer