Teaser

Hier!

Hier!

Hier!

Deutsch für die Integration

Das neue Lehrwerk speziell für Integrationskurse

Hier! erscheint in 6 Teilbänden und führt direkt und sicher zum DTZ.

  • Folgt dem aktuellen Rahmencurriculum für Integrationskurse
  • Unterstützt insbesondere lern- und schreibungeübte Teilnehmende durch überschaubare Lernportionen
  • Ist mit dem Vorkurs und dem Intensivtrainer ideal für Zweitschriftlernerkurse
  • Downloads

  • Konzeption

  • Hier! wurde speziell für Integrationskurse entwickelt und folgt dem aktuellen Rahmencurriculum. Es unterstützt insbesondere lern- und schreibungeübte Teilnehmende durch überschaubare Lernportionen. So kommen alle Lernenden sicher zum DTZ!


    Holt die Lernenden in ihrem Umfeld ab

    • Authentische Protagonisten als Möglichkeit zur Identifikation
    • Unterhaltsame Hörgeschichten zum Einstieg in das Lektionsthema
    • Aktivierung von Vorwissen zum Wortschatz („Aufwärmen“)
    • Alltagsrelevante Texte


    Präsentiert den Lernstoff klar und übersichtlich

    • Ansprechendes und luftiges Layout
    • Klarer Aufbau: 8 Seiten Kursbuch, 10 Seiten Übungsbuch pro Lektion
    • Jeweils 1 produktives Lernziel und 1 Grammatikthema pro Doppelseite
    • Audios und Videos direkt und kostenlos über Klett Augmented abrufbar
       

    Trainiert vielfältig und kleinschrittig alle Fertigkeiten

    • Überschaubare Aufgabenfolgen mit gelenkt-produktivem Abschluss (A- und C-Seiten)
    • Orthografie, Phonetik und Automatisierung von Sprechen und Schreiben (B-Seiten)
    • Viele reproduktive Aufgabentypen
    • Lesen zum Spaß im Übungsbuch


    Regt zum Lernen lernen an

    • Stationenlernen nach jeder 2. Lektion
    • Filme zu Lern- und Aneignungsstrategien
    • Prüfungsvorbereitung ab Lektion 1
    • Lernwortschatzlisten mit Aufgaben
  • Autoren


  • Susanne Anane

    Susanne Anane

    Susanne Anane ist M.A. in Deutsch als Fremdsprache, Arabistik und Ethnologie und Interkulturelle Trainerin. Seit dem Jahr 2000 ist sie im Bereich Deutsch als Fremdsprache als Lehrkraft, Prüferin, Lehrwerkautorin und seit 2013 auch als Fachbereichsleiterin an der vhs Rottenburg am Neckar tätig. Sie unterrichtet vor allem in Integrationskursen.


    Vasili Bachtsevanidis

    Vasili Bachtsevanidis

    Langjährige Tätigkeit im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie in der Lehreraus- und -weiterbildung an Universitäten und Bildungseinrichtungen im In- und Ausland. Zudem ist er als Lehrwerk- und Testautor und auch als freiberuflicher Sprechtrainer beim WDR tätig.

    www.bachtsevanidis.de

     


    Alexis Feldmeier García

    Alexis Feldmeier García

    Alexis Feldmeier García studierte und promovierte im Fach DaF/DaZ an der Universität Bielefeld. Zurzeit ist er in der Sprachdidaktik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen u.a. im Bereich Alphabetisierung und DaZ-Förderung von Flüchtlingen. Er ist seit Jahren auch in der Lehrerfort- und -weiterbildung tätig.


    Iris Geiser

    Iris Geiser

    Iris Geiser ist Dozentin für Deutsch als Fremdsprache. Seit 2004 ist sie freiberuflich im Bereich Deutsch als Fremdsprache als Lehrkraft, Prüferin, Lehrwerksautorin (Integration Spezial, Ernst Klett Sprachen) im In- und Ausland (Goethe Institut Bangalore, Indien) tätig. Zurzeit unterrichtet sie in allgemeinen Integrationskursen und in berufsspezifischen Deutschkursen an verschiedenen Institutionen in Freiburg.


    Verena Gilmozzi

    Verena Gilmozzi

    Kursleiterin für DaF/DaZ und Italienisch, Lehrerfortbildnerin im Erwachsenenbildungsbereich und Autorin von Unterrichtsmaterialien für Ernst Klett Sprachen.


    Angelika Göres

    Angelika Göres, staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, M.A. Soziologie / Sprachwissenschaft des Deutschen, hat therapeutisch im logopädischen Bereich gearbeitet, ist DaZ-Sprachkursleiterin im Integrationsbereich (fide) und gibt Fortbildungen zu Sprechen und Aussprache, Phonetik und phonologischer Bewusstheit.


    Ondřej Kotas

    Ondřej Kotas

    Über Ondřej Kotas: Langjährige Tätigkeit für das Goethe-Institut, Dozent in DaF-Kursen für Studierende, Autor und Redakteur für DaF und DaZ mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung.


    Elisabeth Kunze

    Elisabeth Kunze

    Elisabeth Kunze hat Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Jena und Leipzig studiert. DaF/DaZ hat sie im In- und Ausland unterrichtet, an Universitäten, in Integrationskursen und in Berufssprachkursen. Sie unterstützt Ernst Klett Sprachen redaktionell als freie Mitarbeiterin, als Autorin und Referentin.


    Petra Paschen


    Anna Pohlschmidt

    Anna Pohlschmidt

    Anna Pohlschmidt ist Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache und unterrichtet derzeit hauptsächlich in Integrationskursen in Berlin. Außerdem ist sie als Fortbildnerin, Referentin und Autorin im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache tätig.


    Barbara Schröder


    Christian Seiffert

    Christian Seiffert

    Christian Seiffert ist Sprecherzieher (DGSS) und Lehrer für Deutsch als Fremdsprache. Seit dem Jahr 2000 ist er freiberuflich im Bereich DaF als Lehrkraft, Fachbereichsleiter, Prüfer/Korrektor, Präsentator, Fortbildner, Lehrwerk- und Testautor tätig. Derzeit unterrichtet er mit den Schwerpunkten „berufsspezifische Deutschkurse“ sowie „externe Schulabschlüsse“ und arbeitet u.a. für die Volkshochschulen Flensburg und Schleswig.


    Celia Sokolowsky

    Celia Sokolowsky

    Celia Sokolowsky hat 16 Jahre lang DaF/DaZ unterrichtet. An der Uni Bielefeld, im Rahmen von Zusatzqualifikationen und als freie Trainerin hat sie DaZ-Lehrkräfte aus- und fortgebildet. Beim Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. leitet sie das Projekt „Ich will Deutsch lernen“ und entwickelt digitale Lern-/Lehrmaterialien für Deutsch als Zweitsprache.


    Johanna Thurau

    Johanna Thurau

    Johanna Thurau hat Deutsch als Fremdsprache/ Zweitsprache und Romanistik studiert. Seit 2005 hat sie DaF/DaZ im In- und Ausland unterrichtet, an Universitäten, für das Goethe-Institut, in Willkommensklassen an Grundschulen und an Berliner Volkshochschulen als Lehrkraft in Integrationskursen (mit Alphabetisierung). Sie war als Prüferin tätig und hat im Rahmen von Zusatzqualifikationen DaZ-Lehrkräfte im Bereich Alphabetisierung aus- und fortgebildet. Für das Lernportal „Ich will Deutsch lernen“ des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. hat sie als Autorin und Redakteurin an der Entwicklung digitaler Lern-und Lehrmaterialien für Deutsch als Zweitsprache mitgewirkt. Sie ist seit 2011 als freiberufliche Lehrwerksautorin für Ernst Klett Sprachen tätig.


    Clemens Tonsern


    Britta Weber

    Britta Weber ist seit 1993 im Bereich DaF/DaZ tätig. Neben dem Unterrichten hat sie Unterrichtskonzepte und Unterrichtsmaterialien erstellt. Seit 2007 arbeitet sie hauptsächlich an der vhs Wiesbaden. Sie arbeitet dort in Integrations- und Alphabetisierungskursen. Aktuell unterrichtet sie in allgemeinen und berufsbezogenen B2/C1-Kursen, ist hausinterne Fortbildnerin und Trainerin in der Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in den Integrationskursen. Sie arbeitet in der Sprachberatung und ist Lehrwerksautorin.


    Helga Würtz

    Helga Würtz

    Dozentin in studienvorbereitenden Deutschkursen, Fortbildnerin für Lehrkräfte, Trainerin für Interkulturelle Kompetenz, Autorin für Lehrmaterialien (Print & digital), Prüferin/Beurteilerin (TestDaF, telc). Magister in Judaistik, Linguistik, Französisch und Deutsch als Fremdsprache.