Teaser

Projekt Alphabet

Projekt Alphabet

Projekt Alphabet

Kursmaterial für den Zweitschrifterwerb

Für Erwachsene und junge Erwachsene, die die lateinische Schrift noch nicht beherrschen bzw. noch stark üben müssen.

 

  • Downloads

  • Konzeption

    • Einführung aller Buchstaben des lateinischen Alphabets und des zugehörigen Lautinventars
    • Umfangreiches Übungsangebot zur Lautunterscheidung und Aussprache sowie zum Lesen und Schreiben
    • Vermittelt die ersten Grundlagen für die Sprech- und Schreibfertigkeit im Deutschen
  • Autoren


  • Dr. Ruth Albert

    Dr. Ruth Albert

    Dr. Ruth Albert ist Leiterin der Abteilung „Deutsch als Fremdsprache“ am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften. Seit 1994 bildet Sie Marburger Studierende zur Lehrperson für Deutsch als Fremdsprache.


    Anne Heyn

    Anne Heyn

    Dr. Anne Heyn ist seit vielen Jahren in den Bereichen Aussprachevermittlung und Alphabetisierung in der Erwachsenenbildung tätig. Sie ist Mitautorin des Lehrwerks Alphamar. Aktuell gibt sie Workshops in der Zusatzqualifizierung Alphabetisierung, wird aber neben dem Verlag Ernst Klett Sprachen auch von anderen Institutionen angefragt.


    Christiane Rokitzki

    Christiane Rokitzki

    Christiane Rokitzki ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Alphamar und am Institut für Romanische Philologie der Philipps-Universität Marburg. Sie leitet Lehrveranstaltungen zur Linguistik und Didaktik (DaF und Spanisch).
    In ihrem Dissertationsprojekt beschäftigt sie sich mit dem Schriftspracherwerb nach Montessori in der Alphabetisierung von erwachsenen Deutschlernenden.
    Ihre Methodenschwerpunkte sind u.a. der methodische Ansatz nach Montessori und Lesen durch Schreiben.


    Dr. Frauke Teepker

    Dr. Frauke Teepker

    Dr. Frauke Teepker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Alphamar an der Philipps-Universität Marburg und Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der Deutschdidaktik für das Lehramt an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg.
    Ihre Methodenschwerpunkte sind u.a. die Silbenmethode und das spielerische Lernen.


    Claudia Volkmar-Clark