Teaser

Wir alle

Wir alle

Wir alle

Deutsch für junge Lernende

Wir alle ist das neue Lehrwerk für junge Lernende und führt von A1 bis B1.

Die Neubearbeitung des erfolgreichen Lehrwerks „Wir neu“ richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren und ist besonders geeignet für den Unterricht mit wenigen Wochenstunden. Viele digitale Materialien bringen Spaß und Abwechslung in den Unterricht.

Wir alle kommen in kleinen Schritten ans Ziel!

Wir alle fühlen uns beim Lernen sicher!

Wir alle sind beim Lernen motiviert!
 

  • Downloads

  • Konzeption

  • Wir alle
    Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

    Alle in kleinen Schritten ans Ziel führen:

    • Kleine Lernportionen vermitteln schnell Erfolgserlebnisse.
    • Sprechübungen festigen Wörter und einfache Strukturen.
    • Die Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben, freies Sprechen und Mediation werden abschließend trainiert.
       

    Allen Sicherheit vermitteln:

    • Startmodule führen in die Teilbände ein und aktivieren spielerisch das Vorwissen.
    • Der modulare Aufbau mit ausgewogenen Lektionen sorgt für sichere Orientierung.
    • Wiederkehrende Übungstypen und fokussierte Aufgaben erleichtern den Zugang zum neuen Lernstoff.
    • Grammatik-Clips unterstützen die eigenständige Lösung von Übungen und die Systematisierung des Gelernten.
    • Die transparenten Lernziele werden zum Schluss konsequent überprüft und durch Online-Übungen gestützt.
       

    Alle mit motivierenden Inhalten begeistern:

    • Foto-Situationen rund um eine Familie in Berlin führen die Themen ein und ermöglichen lebensnahes und interkulturelles Lernen.
    • Vielfältige Rubriken zur Auswahl bringen Abwechslung am Ende der Lektionen: Training von Wortschatz und Aussprache, Lieder und Raps, einfache authentische Texte aus dem Alltag, Mini-Projekte und Selbstevaluation.
    • Integrierte Spiele im Buch und Spielvorlagen mit Karten zum Ausdrucken festigen spielerisch Wortschatz und Strukturen.
    • Zusätzliche Landeskundeseiten machen die Lernenden mit den deutschsprachigen Ländern vertraut und Filme führen sie durch Berlin.
       

     

    Kursbuch

    • 4 Module pro Niveau
    • pro Modul 3 Lektionen mit flacher Progression und kleinschrittigen Aufgaben
    • wiederkehrende Rubriken am Ende der Lektionen zur Auswahl
    • Online-Übungen zur Festigung
    • in jedem Modul Fertigkeitentraining, Grammatikzusammenfassung und Landeskunde extra
    • Wiederholung in den Startmodulen zu Beginn der Teilbände
    • Fertigkeitentraining mit Aufgabentypen der Prüfungen Fit in Deutsch A1/A2, ÖSD-KID A1/A2, telc Deutsch A1 junior/telc Schule A2 und Goethe-/ÖSD-Zertifikat B1 für Jugendliche
    • Audios, Grammatik-Clips und landeskundliche Filme online und über die Klett-Augmented-App abrufbar
    • Spielvorlagen online
       

    Übungsbuch

    • 4 Module mit jeweils 3 Lektionen passend zum Kursbuch
    • kleinschrittige Übungen für die Einzelarbeit
    • Lernwortschatz am Ende der Module mit übergreifenden Wortschatzübungen
    • Wiederholung in den Startmodulen zu Beginn der Teilbände
    • Audios und Grammatik-Clips online und über die Klett-Augmented-App abrufbar
       

    In Ganzbänden mit getrennten Kursbüchern und Übungsbüchern oder als Kurs- und Übungsbücher in Teilbänden erhältlich.

     

    Unterrichtshandbuch

    • Einführung in das Lehrwerkskonzept
    • Vorschläge für spielerisches Üben
    • didaktische Hinweise zu den Modulen
    • Varianten und Spiele für die Unterrichtsgestaltung
    • Tipps zur Binnendifferenzierung und zu Strategien
    • Transkription der Hörtexte
    • Kopiervorlagen
    • zusätzliches Online-Material: Spielvorlagen, alphabetische Wortliste, Lösungen, Unterrichtspläne, …


    Testheft

    • 12 Lektionstests mit Aufgaben zu Wortschatz, Grammatik und Leseverstehen
    • alle Tests in zwei Varianten A und B
    • zu jedem Modul ein Fertigkeitentest (Hören, Lesen, Schreiben)
    • Aufgaben zum Sprechen separat am Ende – für den flexiblen Einsatz
    • Lösungen und Transkription der Hörtexte
    • Audios online abrufbar


    Digitales Unterrichtspaket

    • alles in einem Paket: Kursbuch und Übungsbuch mit verlinkten Audios und Videos sowie das Unterrichtshandbuch mit Hinweisen, Kopiervorlagen und Transkriptionen
    • 12 interaktive Tafelbilder zum Kursbuch
    • alle Medien direkt abspielen, mit einem Klick zwischen den Komponenten wechseln
    • für die flexible Unterrichtsvorbereitung und einen mediengestützten, kommunikativen Unterricht: Details vergrößern, Wichtiges markieren, Inhalte durch Abdecken verbergen, Texte eingeben, Notizen machen u.v.m.


    Digitale Ausgabe mit Learning Management System (Blink)

    • digital unterrichten im virtuellen Klassenraum
    • Übungsbuch mit interaktiven Übungen mit Korrekturfunktion und Lernfortschrittsübersicht
    • direkte Kommunikation mit den Lernenden im System
    • mit Tutoriumsfunktion und Lernstandsanalyse
    • praktische Werkzeuge wie Notizen und Textfelder einfügen, Inhalte markieren oder unterstreichen u.v.m.
    • für Präsenz-, Distanz- und Blended-Learning-Unterricht geeignet
  • Autoren


  • Iris Geiser

    Iris Geiser

    Iris Geiser ist Dozentin für Deutsch als Fremdsprache. Seit 2004 ist sie freiberuflich im Bereich Deutsch als Fremdsprache als Lehrkraft, Prüferin, Lehrwerksautorin (Integration Spezial, Ernst Klett Sprachen) im In- und Ausland (Goethe Institut Bangalore, Indien) tätig. Zurzeit unterrichtet sie in allgemeinen Integrationskursen und in berufsspezifischen Deutschkursen an verschiedenen Institutionen in Freiburg.


    Bettina Melchers

    Bettina Melchers

    Sprachen sind seit meiner Kindheit meine größte Leidenschaft. Ich bin in Rio de Janeiro zweisprachig aufgewachsen (Deutsch und Portugiesisch) und habe schon mit vierzehn Jahren begonnen, Nachhilfeunterricht in Deutsch, Portugiesisch und Englisch zu geben. Seitdem lerne und lehre ich Sprachen.
     
    Nach dem Abitur bin ich nach Madrid gezogen, um Linguistik zu studieren, und habe neben dem Studium als Englisch- und Deutschlehrerin an einer Sprachenschule gearbeitet. Danach ging es nach München, wo ich zunächst Deutsch unterrichtete und dann Redakteurin bei einem Sprachenverlag wurde. Ein großer Traum ging in Erfüllung, weil ich meine Liebe zu Sprachen und Büchern verbinden konnte. Seitdem hat sich viel in meinem Leben geändert, aber die Begeisterung für Sprachen, Kommunikation, Kulturen und Menschen ist geblieben. Sprachen sind wunderbare Brücken zur Verständigung; ich habe das große Glück, anderen Menschen diese Brücken zeigen zu können, ihnen Freude und Spaß am Sprachenlernen zu vermitteln und die Kommunikation zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu unterstützen.


    Heute bin ich Autorin, Lektorin, Lehrerin und Mutter; und jede dieser Tätigkeiten begeistert mich noch immer wie am ersten Tag.


    Anna Pilaski

    Anna Pilaski

    Nach dem Hispanistik- und Jura-Studium an der Universität Hamburg habe ich mich für Deutsch als Fremdsprache begeistert und in meiner spanischen Wahlheimat Madrid an der Universidad Complutense ein Aufbaustudium in diesem Bereich absolviert.

    Meine langjährige Mitarbeit als Lehrerin, Fortbildnerin und Referentin am Goethe-Institut Madrid hat mir ein immenses methodisch-didaktisches Repertoire verschafft und meine Begeisterung für Innovation in diesem Bereich geweckt. 2019 habe ich mich in ein neues Abenteuer gestürzt: Ich bin nun als Lehrerin, Fortbildnerin, Fachberaterin und Autorin freiberuflich tätig.

    Meine große Leidenschaft ist es, Lehrende dafür zu begeistern, in ihrem Unterricht neue Dinge auszuprobieren, ihren Unterricht zu erforschen, für ihre Lernenden immer wieder Neues zu entdecken und sich so immer weiterzuentwickeln.

    Diese Gelegenheit gibt mir insbesondere auch meine Tätigkeit als Autorin, die mich immer wieder aufs Neue inspiriert und fasziniert.


    Peter Tokarski