Das Lehrwerk zeigt authentische Handlungsketten aus bekannten Industrieunternehmen. Es identifiziert mögliche Risiken und interkulturelle Missverständnisse und übt deren Vermeidung.
Es zeigt vor allem Strategien auf, wie man im Wirtschaftsleben mit Erfolg kommuniziert. Wirtschaftskommunikation Deutsch richtet sich an Lernende mit Fach- und Berufskenntnissen im In- und Ausland, die das Niveau des „Zertifikat Deutsch“ erreicht haben.
Das Lehrwerk richtet sich an Lernende im In- und Ausland, die Deutsch für eine berufliche Tätigkeit benötigen und die sprachlich das Niveau des "Zertifikats Deutsch" erreicht haben. Es wurde weltweit mit Erfolg eingesetzt und auf der Basis der Erfahrungsberichte gekürzt und überarbeitet.
Das Lehrwerk vermittelt sprachliche und kommunikative Strategien für den Berufsalltag anhand authentischer Situationen aus dem Wirtschaftsleben.
In 19 Kapiteln wird der Fachwortschatz intensiv trainiert. Übungen und Aufgaben sind abgestimmt auf die Anforderungen, die die berufliche Tätigkeit in der Wirtschaft heute stellt.
In der Neubearbeitung von "Wirtschaftskommunikation Deutsch" wurden die Themen und Inhalte aktualisiert und das Material in einem Band zusammengefasst.
Wirtschaftskommunikation Deutsch wurde vom Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag mit Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen des Lingua Programms entwickelt und mit Mitteln der Otto-Wolf-Stiftung gefördert.