Teaser

Magazine zum Download

Hier finden Sie unsere Magazine zum Download und Durchblättern.

Magazin Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Magazin Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 2022 als Download (PDF)

Magazin Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 2022 als Download (PDF)

Magazin Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 2022 zum Durchblättern

Magazin Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 2022 zum Durchblättern


Klett Tipps

Klett Tipps 74: Online-Interaktion mit der Netzwerk-WG

Klett Tipps 74: Online-Interaktion mit der Netzwerk-WG

Klett Tipps 73: Flexibler Unterricht mit Blended Learning

Klett Tipps 73: Flexibler Unterricht mit Blended Learning

Klett Tipps: 72: W wie Weihnachten

Klett Tipps: 72: W wie Weihnachten

(12/2021)
Klett Tipps 71: Linie 1 goes PowerPoint

Klett Tipps 71: Linie 1 goes PowerPoint

(06/2021)
Klett Tipps 70: Warum mit LMS und was ist das?

Klett Tipps 70: Warum mit LMS und was ist das?

(12/2020)
Klett Tipps 69: Oh ja, das kennen wir!

Klett Tipps 69: Oh ja, das kennen wir!

(06/2020)
Klett Tipps 68: Im Gespräch: Wie verändert der erweiterte GeR den Fremdsprachenunterricht?

Klett Tipps 68: Im Gespräch: Wie verändert der erweiterte GeR den Fremdsprachenunterricht?

(12/2019)
Klett Tipps 68: Sprachlich kompetent in Studium und Beruf – wie geht das?

Klett Tipps 68: Sprachlich kompetent in Studium und Beruf – wie geht das?

(12/2019)
Klett Tipps 68: Mediation und ihre Umsetzung in Netzwerk neu

Klett Tipps 68: Mediation und ihre Umsetzung in Netzwerk neu

(12/2019)
Klett Tipps 67: Lust auf einen Wien in Wein?

Klett Tipps 67: Lust auf einen Wien in Wein?

(06/2019)
Klett Tipps 66: Alles unter einem D-A-CH-L

Klett Tipps 66: Alles unter einem D-A-CH-L

(12/2018)
Klett Tipps 65: Farben und Kleidung: bunt – passend für Frühling und Sommer

Klett Tipps 65: Farben und Kleidung: bunt – passend für Frühling und Sommer

(06/2018)
Klett Tipps 64: Wörter gut vernetzt

Klett Tipps 64: Wörter gut vernetzt

(12/2017)
Klett Tipps 63: Motivation durch aktives Lernen

Klett Tipps 63: Motivation durch aktives Lernen

(06/2017)
Klett Tipps 62: Weihnachtsquiz

Klett Tipps 62: Weihnachtsquiz

(12/2016)
Klett Tipps 61: Sehen - Verstehen - Aktiv werden

Klett Tipps 61: Sehen - Verstehen - Aktiv werden

(09/2016)
Klett Tipps 60: Weihnachtsfeier im Betrieb

Klett Tipps 60: Weihnachtsfeier im Betrieb

(12/2015)
Klett Tipps 59: Grammatik be-greifen

Klett Tipps 59: Grammatik be-greifen

(05/2015)
Klett Tipps 58: 5-Minuten-Spiele

Klett Tipps 58: 5-Minuten-Spiele

(11/2014)
Klett Tipps 57: Wie kommen die Wörter in den Kopf?

Klett Tipps 57: Wie kommen die Wörter in den Kopf?

(06/2014)
Klett Tipps 56: Das „Digitale Unterrichtspaket“ in der Praxis

Klett Tipps 56: Das „Digitale Unterrichtspaket“ in der Praxis

(12/2013)
Klett Tipps 55: Das geht ins Ohr!

Klett Tipps 55: Das geht ins Ohr!

(06/2013)
Klett Tipps 54: Künstlernamen

Klett Tipps 54: Künstlernamen

(11/2012)
Klett Tipps 53: Einfach sprechen und schreiben – auch in der Prüfung

Klett Tipps 53: Einfach sprechen und schreiben – auch in der Prüfung

(05/2012)
Klett Tipps 52: Gänsespiel: „Ab die Post“

Klett Tipps 52: Gänsespiel: „Ab die Post“

(11/2011)
Klett Tipps 51: Moodle in Integrations- und Orientierungskursen

Klett Tipps 51: Moodle in Integrations- und Orientierungskursen

(05/2011)
Klett Tipps 50: Aussichten auf multiple/n Lernwege/n

Klett Tipps 50: Aussichten auf multiple/n Lernwege/n

(11/2010)

Um den Bereich Fortbildung zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.

Wenn Sie schon ein Konto haben, können Sie sich hier einloggen.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!