Die Reihe behandelt Fragen rund um das Lernen verschiedener Bereiche am Beispiel von Aspekte neu.
Ziele online sicher erreichen mit "Aspekte neu"
Referentin: Irmgard Geyer | DaF-Dozentin, Fortbilderin
Moderatorin: Josefa Díaz | Ernst Klett Sprachen
Datum: 20.04.2020
Inhalt: Der Umstieg von Präsenz- auf Online-Unterricht bedeutet für Lehrende wie auch Lernende eine große Umstellung. Unsere Referentin Irmgard Geyer spricht in diesem Live-Talk über Ihre Erfahrungen als DaF-Dozentin. Welche Rahmenbedinungen sind für Online-Sprachkurse notwendig, um die Lernziele zu erreichen und die Progression des Präsenzunterrichts beizubehalten? Welche Anforderungen müssen an Lehrende, aber auch Lernende gestellt werden, damit beispielsweise geplante Prüfungen termingerecht abgelegt werden können? Lernen Sie in diesem Live-Talk, wie sich Hausaufgaben bspw. aus dem Lehr- oder Arbeitsbuch von "Aspekte neu" virtuell überprüfen lassen oder wie sich Ihre Lernenden mit externen Tools wie Flipgrid auf mündliche Prüfungen vorbereiten können.
Weitere Informationen zur Lehrwerksreihe "Aspekte neu" finden Sie hier.
Aussprache einfach lernen! (Teil 2)
Referentin: Irmgard Geyer | DaF-Dozentin, Fortbildnerin
Datum: 23.09.2019
Inhalt: Teil 2 des Online-Seminars: Auch fortgeschrittene Lernende haben oft noch Probleme mit der Aussprache bestimmter Vokale und Konsonanten - besonders, wenn es in der Muttersprache keine Entsprechung gibt. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, diesen Laut auch in der Spontansprache korrekt zu realisieren. Unsere Referentin Irmgard Geyer stellt Ihnen in diesem Online-Seminar praktische und spielerische Übungen vor, die Sie auch direkt selbst ausprobieren können.
Teil 1 des Online-Seminars können Sie hier anschauen.
Weitere Informationen zur Lehrwerksreihe "Aspekte neu" finden Sie hier.
Grammatik einfach lernen!
Referentin: Irmgard Geyer | DaF-Dozentin, Fortbildnerin
Datum: 10.04.2019
Inhalt: Warum machen Lernende immer wieder die gleichen Grammatikfehler, obwohl sie die entsprechenden Regeln längst gelernt haben?
Welche Rolle spielen die natürliche Progression, Chunks und Redemittel?
Unsere Referentin Irmgard Geyer gibt Ihnen in diesem Online-Seminar zahlreiche Tipps und Ideen für die alltägliche Unterrichtspraxis - auch digital! Als Beispiel dient dabei die Lehrwerksreihe "Aspekte neu".
Weitere Informationen zur Lehrwerksreihe "Aspekte neu" finden Sie hier.
Aussprache einfach lernen! (Teil 1)
Referentin: Irmgard Geyer | DaF-Dozentin, Fortbildnerin
Datum: 06.02.2019
Inhalt: Teil 1 des Online-Seminars: Für die erfolgreiche Kommunikation ist eine verständliche Aussprache extrem wichtig. Unsere Referentin Irmgard Geyer behandelt anhand von Beispielen aus der Lehrwerksreihe "Aspekte neu" und aus Zusatzmaterialien zum Thema Aussprache die Punkte Wortakzent, Satzakzent und Intonation.
Teil 2 des Online-Seminars können Sie hier anschauen.
Weitere Informationen zur Lehrwerksreihe "Aspekte neu" finden Sie hier.
Wortschatz einfach lernen!
Referentin: Irmgard Geyer | DaF-Dozentin, Fortbildnerin
Datum: 14.11.2018
Inhalt: Der Aufbau eines umfassenden, anwendungsbereiten Wortschatzes ist für fortgeschrittene Lernende eine große Herausforderung. In diesem Online-Seminar mit unserer Referentin Irmgard Geyer dreht sich alles um die folgenden Fragen: Wie funktioniert Lernen aus neurowissenschaftlicher Sicht? Wie ist das mentale Lexikon aufgebaut? Wie unterstützen die Lehrwerksreihe "Aspekte neu" und die digitalen Angebote dazu den Wortschatzerwerb? Tipps und Ideen von Kolleginnen und Kollegen für die alltägliche Unterrichtspraxis finden ebenso Raum in diesem Online-Seminar.
Weitere Informationen zur Lehrwerksreihe "Aspekte neu" finden Sie hier.
Um den Bereich Fortbildung zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!