Teaser

Hier finden Sie Online-Seminare zur Reihe Deutsch Lehren Lernen (DLL).

Was nehme ich mit für meine Rolle als Lehrkraft (DLL 1)

Referentin: Blaženka Abramović
Datum: 16.02.2021

Dieses Online-Seminar markiert den Abschluss unserer DLL-Seminarreihe. Wir blicken zurück und fragen uns, was wir für unsere Rolle als Lehrkraft mitnehmen? Wir bestimmen als Lehrkraft das Unterrichtsgeschehen. Was prägt uns dabei? Welche Vorstellungen von gutem Unterricht bringen wir mit?
Informationen zur Reihe: Deutsch Lehren Lernen

> Hier können Sie sich die Aufzeichnung des Online-Seminars ansehen (bitte auf der hier verlinkten Seite nach unten scrollen)

 

Gute Vorsätze für meinen Unterricht

Referentin: Dr. Olga Sacharowa | Moskau
Datum: 27.01.2021

Worauf stützen wir uns, wenn wir unseren Unterricht planen, welche Konzepte von Lernzielen und Kompetenzen liegen unserem Handeln zugrunde? Wie planen wir eine Unterrichtseinheit, welche Vorstellungen sinnvoller Abfolgen von Phasen des Unterrichts gibt es? Die Art und Weise, wie wir Unterricht planen, wird beeinflusst durch Rahmenrichtlinien und didaktisch-methodische Prinzipien. In diesem Online-Seminar erarbeiten Sie sich aktuelle Orientierungspunkte für Ihre tägliche Arbeit als Lehrkraft und nehmen diese als gute Vorsätze für Ihren Unterricht mit ins neue Jahr.
Informationen zur Reihe: Deutsch Lehren Lernen

> Hier können Sie sich die Aufzeichnung des Online-Seminars ansehen (bitte auf der hier verlinkten Seite nach unten scrollen)

Aufgaben, Übungen, Interaktion mit den Erweiterungen des Referenzrahmens verknüpfen (Companion)

Referent: Prof. Dr. Hermann Funk | Jena
Datum: 24.11.2020

Aufgaben, Übungen und Interaktion im Klassenzimmer sind ein Weg, sprachlich handeln zu lernen. Wie dies im modernen Sprachunterricht geschieht, zeigt dieses Online-Seminar anhand der Fertigkeiten Sprechen und Schreiben. Der Referent wird die Inhalte der DLL-Einheit unter anderem auch mit den Erweiterungen des Referenzrahmens (Companion) verknüpfen und darlegen, wie sich dieser auf Ihren Unterricht auswirken kann.

> Hier können Sie sich die Aufzeichnung des Online-Seminars ansehen (bitte auf der hier verlinkten Seite nach unten scrollen)

 

 

 

10 Jahre Deutsch Lehren Lernen – Die Ergebnisse der Konferenz

Referentin: Katina Klänhardt
Datum: 30.10.2020

Im September kamen wir zu einer großen Jubiläumskonferenz mit DLL-Enthusiast*innen aus der ganzen Welt zusammen und haben in einer arbeitsreichen Woche zu den Themen Wirksamkeit, Kooperationen und Weiterentwicklung virtuell zusammen gearbeitet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und sollen in diesem Online-Seminar vorgestellt werden. Es bleibt auch Raum für weitere Ideen und Austausch.
Katina Klänhardt ist Referentin im Fortbildungsbereich des Goethe-Instituts und leitete in Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena die DLL-Konferenz.


> Hier können Sie sich die Aufzeichnung des Seminars ansehen (bitte auf der hier verlinkten Seite nach unten scrollen)

Online-Workshop: Deutsch Lehren Lernen und digitale Medien (Virtuelle DLL-Konferenz 2020)

 

 

Referenten: Jennifer M. Swanda | Fachberaterin und Referentin für DaF & Rainer Koch | Fachberater und Referent für DaF
Datum: 24.09.2020

2020 veränderte sich der Unterrichtsalltag für Lehrerinnen und Lehrer. Auch die DLL-Konferenz musste in diesem Jahr digital stattfinden und unsere Fachberater Jennifer M. Swanda und Rainer Koch verantstalteten einen Workshop passend zum Thema digitaler Unterricht. Folgende Fragen standen im Fokus:  Welche digitalen Einflüsse gibt es in unserem Alltag? Verändern digitale Medien den Unterricht?
In diesem Workshop präsentieren sie die digitale Möglichkeiten, die Ernst Klett Sprachen bietet und veranschaulichen diese an Beispielen aus diversen Lehrwerken. Auch das BlinkLearning und das DaF-Portal zur Unterstützung beim flexiblen Unterrichten lernen Sie in diesem Video kennen.

 

 

 

Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?
Platzhalter

 

 

Referentin: Kristin Kropidlowski | Goethe-Institut
Datum: 23.07.2020

Weitere Informationen zur Reihe Deutsch Lehren Lernen finden Sie hier.

Deutsch als fremde Sprache – Darum geht es bei DLL

 

 

Referentin: Beate Lex | Mitautorin DLL 3
Datum: 16.06.2020

Weitere Informationen zur Reihe Deutsch Lehren Lernen finden Sie hier.

 

Guter Fremdsprachenunterricht – Wie sieht das bei mir aus?

 

 

Referentin: Iliana Kikidou | Beauftragte für Bildungskooperationen am Goethe-Institut in Athen
Datum: 06.05.2020

Weitere Informationen zur Reihe Deutsch Lehren Lernen finden Sie hier.

Guter Fremdsprachenunterricht – Wie machen das eigentlich die anderen?

Referenten: Stefan Häring | Goethe Institut; Magnus Froböse | Filmproduzent, Regisseur und Kameramann
Datum: 23.04.2020

Weitere Informationen zur Reihe Deutsch Lehren Lernen finden Sie hier.

Um den Bereich Fortbildung zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.

Wenn Sie schon ein Konto haben, können Sie sich hier einloggen.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!