In dieser Reihe entdecken Sie die Besonderheiten der Lehrwerksreihe Kontext und erhalten Tipps für den Unterricht.
Fehler sind Freunde! - Produktiver Umgang mit Fehlern im Unterricht
Referentin: Margret Rodi | Autorin
Datum: 26.07.2022
Inhalt: Fehler sind ein natürlicher Bestandteil des Fremdsprachenlernprozesses. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Arten von Fehlern es gibt und wie man diese für den Spracherwerb produktiv nutzen kann. Dabei spielen Unterschiede zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit eine große Rolle, denn für mündliche Korrekturen sind andere Verfahren sinnvoll als für schriftliche Korrekturen. Anhand von Beispielen aus Kontext zeigen wir Ihnen außerdem, wie Sie Ihre TN bei der Entwicklung ihres Sprachbewusstseins und bei der selbstständigen Fehlerkorrektur unterstützen können.
Blended-Learning mit Kontext
Platzhalter
Referentin: Anna Grigorieva | Fortbildnerin
Datum: 09.02.2022
Inhalt: Mit dem brandneuen Lehrwerk Kontext lässt sich der hybride Unterricht bestens gestalten. Wir möchten Sie bei der Planung tatkräftig unterstützen und präsentieren Ihnen drei Lerneinheiten im Blended-Learning-Format mit vielen praktischen Ideen zur Verzahnung von Online- und Präsenzphasen. Darüber hinaus wollen wir Praxistipps zur Binnendifferenzierung online und offline sowie Anregungen für Mini-Projekte im Unterricht liefern.
Sicher sprachmitteln in jedem Kontext
Referentin: Irmgard Geyer | Berlin
Datum: 08.06.2021
Inhalt: Mediation ist das Herz des modernen Fremdsprachenunterrichts. Hierbei geht es darum zu lernen, in unterschiedlichen Situationen effektiv zu kommunizieren. Wie gibt man Informationen verständlich weiter? Wie erklärt man komplexe Daten oder Sachverhalte mit einfachen Worten? Wie vermittelt man fremde oder neue Konzepte und Ideen? Wie sorgt man auch in heiklen Situationen dafür, dass es mit der Kommunikation klappt? Die Basis dafür sind passende Strategien und Redemittel sowie ein Verständnis für das jeweilige plurikulturelle Umfeld. Kontext bietet ein breites Spektrum kommunikativer Aufgaben, die sicher auf den Alltag und das Berufsleben in Deutschland vorbereiten.
Flüssig sprechen in jedem Kontext
Referentin: Irmgard Geyer | Fortbildnerin und Dozentin
Datum: 13.04.2021
Inhalt: Fragt man fortgeschrittene Lernende nach ihren Lernzielen, dann genießt der Wunsch, endlich flüssig sprechen zu können, höchste Priorität. In unserem neuen Mittelstufenlehrwerk Kontext, dem Nachfolger von Aspekte neu, enthält jedes Kapitel Aufgaben zum erfolgsorientierten Flüssigkeitstraining, sowie Übungen, die das grammatisch korrekte Sprechen und die richtige Aussprache trainieren. Szenarien zur Kommunikation in Alltag und Beruf bereiten realitätsnah auf ein Leben in Deutschland bis hin zur Bewältigung heikler Situationen vor. Filme, Strategie- und Redemittelclips sowie ein vielfältiges Medienangebot motivieren und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die gelernten Inhalte selbständig zu vertiefen.
Um den Bereich Fortbildung zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!