Prüfungen für den Hochschulzugang in Deutschland
Deutsche Sprachkenntnisse für den Hochschulzugang
Für die Aufnahmen eines Studiums an einer Hochschule in Deutschland müssen ausländische Studierende in der Regel neben seiner fachlichen Hochschulzugangsberechtigung auch die nötigen Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen. Als Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse für ein Studium an einer Hochschule in Deutschland (Niveaustufen B2-C1) dienen verschiedene Prüfungen, die im Ausland oder in Deutschland abgelegt werden können.
Hier finden Sie eine Übersicht der Deutschprüfungen für die Zulassung an einer Hochschule im deutschsprachigen Raum. Zu jeder Prüfung finden Sie auf der Detailseite die wichtigsten Informationen über Zielpublikum, sprachliche Voraussetzungen, Anmeldung, Prüfungsorte und –inhalte. Außerdem finden Sie Links zu den Prüfungszentren sowie Modelltests und –sätze, Materialien zur Vorbereitung, Lehrwerke u.a.
|
Prüfungen für den Hochschulzugang in Deutschland |
---|---|
B2 |
Goethe-Zertifikat B2 (an vielen Hochschulen) |
B2 | C1 |
|
TestDaF | |
DSD II (Deutsches Sprachdiplom der KMK / Zweite Stufe) | |
C1 |
|
Goethe-Zertifikat C1 | |
C2 |
|
Deutsch-Prüfungen und -Zertifikate: Institutionen und Organisationen
Hier finden Sie Informationen zu den wichtigsten Institutionen und Organisationen, die Prüfungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache entwickeln und Links zu den angebotenen Prüfungen:
Um den Bereich Fortbildung zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!