TestDaF / Test Deutsch als Fremdsprache

 

Beschreibung

  • Zielpublikum:
    1. Studierende, die ein Studium in Deutschland aufnehmen wollen
    2. Studierende, die in ihrem Heimatland ihre Deutschkenntnisse nachweisen müssen
    3. Wissenschaftler, die einen Aufenthalt an einer deutschen Hochschule planen
    4. Erwachsene, die für wissenschaftliche Berufe ihre Deutschkenntnisse nachweisen müssen
  • die Prüfungsergebnisse werden in den vier Prüfungsteilen einer der folgenden drei Stufen zugeordnet:
  1. TestDaF-Niveaustufe 3 (TDN 3)
  2. TestDaF-Niveaustufe 4 (TDN 4)
  3. TestDaF-Niveaustufe 5 (TDN 5)

* Die Prüfung TestDaF wird vom TestDaF-Institut (in Bochum) zentral entwickelt und ausgewertet, alle Prüfungsteilnehmer/-innen erhalten die gleichen Aufgaben

 

Prüfungsorte:

  • lizenzierte, offiziell zugelassene Testzentren  in 96 Ländern:

 

Prüfungstermine und –anmeldung:

  1. einige Tage nach Anmeldeschluss erhalten die Teilnehmer/-innen im Teilnehmerportal ein Zulassungsschreiben mit „Regeln für den Prüfungstag“ zum Download
  2. das Zulassungsschreiben muss unterschrieben zum Prüfungstermin mitgebracht werden
  3. für die Anmeldung ist ein gültiger Pass erforderlich

 

Prüfungstermine:

Testzentrum vor Ort (Prüfungstermin und Anmeldefristen)

  • der TestDaF ist kostenpflichtig: Das TestDaFInstitut hat 3 Ländergruppen mit unterschiedlichen Preisen festgelegt (den Preis erfährt man bei der Online-Anmeldung oder im Testzentrum).

 

Prüfungsteile und –dauer:

Der TestDaf besteht aus vier Teilen. Alle Themen haben einen Bezug zum Hochschulkontext:

  • Leseverstehen (60 Min.)
  • Hörverstehen (40 Min.)
  • Schriftlicher Ausdruck (60 Mi.)
  • Mündlicher Ausdruck (35 Min. inkl. Anleitung)

 

optimale Prüfungsvorbereitung
mit dem Lehrwerk von
Ernst Klett Sprachen:

Zur Prüfungsvorbereitung:

Einstufungstest Fit für den TestDaF (Lückentexte zur Einschätzung der Deutschkenntnisse , ca. 10 Min.)

Hinweise und Tipps  zur Vorbereitung

Modelltest im E-Learning Portal Deutsch-Uni Online

Testzentren weltweit

Testzentren in Deutschland

Testzentren in der Volksrepublik China

Vorbereitung auf den TestDaF

TestDaF-Prüfungsordnung

Rahmenordnung über deutsche Sprachprüfungen für das Studium an deutschen Hochschulen

Regeln für Prüfungsteilnehmende

Um den Bereich Fortbildung zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.

Wenn Sie schon ein Konto haben, können Sie sich hier einloggen.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!