Prüfungen für Zuwanderer
Speziell für Zuwanderer nach Deutschland gibt es die folgenden Prüfungen, bei denen man unterscheiden kann, ob man sie im Rahmen eines Integrationskurses, auf dem Weg zur Einbürgerung oder im Rahmen des Ehegattennachzugs ablegen will. Des Weiteren gibt es spezielle Prüfungen für Zuwanderer, mit denen allgemeine Sprachkenntnisse nachgewiesen werden können.
Hier finden Sie eine Übersicht der Deutschprüfungen für Zuwanderer in Deutschland. Zu jeder Prüfung finden Sie auf der Detailseite die wichtigsten Informationen über Zielpublikum, sprachliche Voraussetzungen, Anmeldung, Prüfungsorte und –inhalte. Außerdem finden Sie Links zu den Prüfungszentren sowie Modelltests und –sätze, Materialien zur Vorbereitung, Lehrwerke u.a.
Prüfungen für Zuwanderer in Deutschland |
|
---|---|
Integrationskurs | Informationen zum Integrationskurs |
Sprachkurs | Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) |
Orientierungskurs | Abschlusstest "Leben in Deutschland" |
Ehegattennachzug | Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 |
weitere Goethe-Prüfungen | |
telc Prüfungen | telc A1 für Zuwanderer |
telc A2-B1 für Zuwanderer | |
telc A2-B1 Jugendintegrationskurs |
Prüfungen Integrationskurs
Ziel eines Integrationskurses ist die erfolgreiche Teilnahme am Abschlusstest. Der Abschlusstest besteht aus zwei Prüfungen:
1.) dem Sprachtest DTZ
Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
2.) dem Test "Leben in Deutschland"
Prüfungen für den Ehegattennachzug
Wer aus dem Ausland zu seinem Ehemann oder seiner Ehefrau nach Deutschland ziehen möchte, muss in vielen Fällen vor der Ausreise aus dem Heimatland einfache Deutschkenntnisse nachweisen. Nur dann erhält man eine Aufenthaltserlaubnis, mit der man nach Deutschland einreisen darf.
Hierfür bieten sich die Prüfungen des Goethe-Institutes an. Die deutschen Auslandsvertretungen und Ausländerbehörden erkennen das Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 als Nachweis von einfachen Deutschkenntnissen an. Das ist die leichteste Prüfung, die das Goethe-Institut anbietet. Auch alle höherwertigen Zertifikate des Goethe-Instituts werden anerkannt.
Deutsch-Prüfungen und -Zertifikate: Institutionen und Organisationen
Hier finden Sie Informationen zu den wichtigsten Institutionen und Organisationen, die Prüfungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache entwickeln und Links zu den angebotenen Prüfungen:
Um den Bereich Fortbildung zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!