Goethe-Zertifikat C2 / Großes Deutsches Sprachdiplom (GDS)
Beschreibung:
- Zielpublikum: Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren
- Allgemeinsprachliche Prüfung auf der höchsten Niveaustufe (C2) des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (mindestens 1000 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)
- Das Goethe-Zertifikat C2 dient als sprachlicher Nachweis:
- für den Hochschulzugang in Deutschland: ermöglicht ausländischen Studierenden den Zugang zu einem Studium an einer deutschen Universität bzw. Hochschule (Anerkennung der Goethe-Zertifikate zum Studium im deutschsprachigen Raum)
- innerhalb der Lehramtsqualifikation in Deutschland
- für Lehrer (vielerorts), um Deutsch unterrichten zu können
Prüfungsorte:
- Goethe-Institute und Prüfungskooperationspartner weltweit
Termine und Anmeldung:
- Goethe-Institute bzw. Prüfungszentren vor Ort informieren über Prüfungstermine und –angebot
- Prüfungsteilnahme: weder an den Besuch eines bestimmten Vorbereitungskurses noch an den Erwerb eines Zertifikats auf einer darunterliegenden Niveaustufe gebunden
Prüfungsteile und -dauer:
Die Prüfung wird weltweit einheitlich durchgeführt.
Sie besteht aus vier Modulen, die einzeln oder in Kombination abgelegt werden können:
- Lesen (80 Min.)
- Schreiben (80 Min.)
- Hören (35 Min.)
- Sprechen (mündliche Einzelprüfung: 15 Min.)
* Die Einzelzeugnisse über vier Module entsprechen einem Gesamtzeugnis. Die Module Lesen, Hören und Sprechen werden am Prüfungszentrum vor Ort bewertet. Die Bewertung des Moduls Schreiben wird durch die Prüfungszentrale des Goethe-Instituts koordiniert.
Weitere Infos:
Goethe-Zertifikat C2 / Großes Deutsches Sprachdiplom (GDS)
Das Goethe-Institut bietet außerdem die folgenden Prüfungen an:
Um den Bereich Fortbildung zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.
Wenn Sie schon ein Konto haben, können Sie sich hier einloggen.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!