DSD II / Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz Zweite Stufe
Beschreibung
- Zielpublikum: Schülerinnen und Schüler im Fach Deutsch an Schulen im Ausland
- Sprachprüfung vom Bundesverwaltungsamt – Zentralstelle für das Auslandsschulwesen / Flyer: DSD Prüfungen
- die Prüfung orientiert sich an den Niveaustufen B2 und C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und an innerdeutschen schulischen Standards für moderne Fremdsprachen
- Einstufung: erreicht ein Schüler in den vier Teilen mindestens das Niveau B2, erhält er das Deutsche Sprachdiplom Zweite Stufe (DSD II)
- das DSD II dient als sprachlicher Nachweis für den Zugang zum Studium in Deutschland
Prüfungsorte:
- Schulen im Ausland, die vom Zentralen Ausschuss (ZA) zur Abhaltung der Prüfungen zugelassen sind
Termine und Anmeldung:
- spätestens ein halbes Jahr vor den Prüfungsterminen teilt das Sekretariat der KMK den vom Zentralen Ausschuss für das Deutsche Sprachdiplom der KMK (ZA) bestimmten Prüfungsleitern alle Termine, Fristen und organisatorischen Anweisungen für die Anmeldung und Durchführung mit
- Termine 2017 / 2018 hier
Prüfungsteile und -dauer:
- Leseverstehen (75 Min.)
- Schriftliche Kommunikation (120 Min.) (zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil werden die Schwerpunktthemen drei Jahre vor dem Prüfungstermin bekanntgegeben: Sternchenthemen 2017-2019
- Hörverstehen
- Mündlicher Ausdruck (Vorbereitungszeit: 20 Min. / Prüfung: 20 Min.)
Weitere Infos:
Informationen zur Prüfung: DSD Zweite Stufe
Checkliste für Lehrkräfte zur Durchführung von DSD-Stufenprüfungen
Von der KMK | DSD gibt es außerdem die folgenden Prüfungen:
Um den Bereich Fortbildung zu nutzen, registrieren Sie sich bitte hier.
Wenn Sie schon ein Konto haben, können Sie sich hier einloggen.
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!
Zum Login können Sie auch Ihre Zugangsdaten von klett-sprachen.de nutzen!