16. März 2021 | 15:00 bis 16:00
Fehlerkultur - Umgang mit fachlichen und sprachlichen Fehlern im sprachsensiblen Fachunterricht
Referent/in
Prof. Josef Leisen
Inhalt
Besser mit Fehlern sprechen, als fehlerfrei schweigen. Sprachnot, fachliche und sprachliche Fehler gehören zum Lernen dazu. Es ist sinnlos, sprachliche Fehler an Stellen zu verbessern, wo sprachliche Richtigkeit nicht erwartet werden kann, etwa beim freien, spontanen Sprechen über komplizierte Sachverhalte. Hingegen wird man bei Sprachfehlern eingreifen müssen, wenn das Fachlernen durch die Korrektur des Sprachfehlers klärend und vorantreibend unterstützt wird oder wenn die Sprachkorrektur das Sprachlernen in der Zielsprache Deutsch voranbringt. Wie gehe ich mit Performanz- und Kompetenzfehlern um? Wie gehe ich mit der Sprachnot um? Wie gehe ich mit mündlichen und schriftlichen Fehlern im Fachunterricht um? Wie betreibe ich eine wirksame Fehlerkultur? Diese Fragen werden im Online-Seminar beispielgebunden beantwortet.
Ansprechpartner/in
veranstaltungsservice@klett-sprachen.de