Lehrkräfte nutzen Wortwolken seit dem Aufkommen des Web2.0 für ihren Unterricht. Heute verwendet man sie meist kollaborativ, synchron oder asynchron und nutzt sie in den unterschiedlichen Phasen des Unterrichts.
Dieser Online-Workshop zeigt, wie man mit einfach zu verwendenden Wortwolkentools den eigenen Unterricht interaktionsfördernd und lerneraktivierend gestalten kann.
Die Teilnehmenden probieren konkrete Anwendungsbeispiele aus und lernen, wie man sie ohne großen Aufwand mit den Lehrwerken Netzwerk neu und Klasse! einsetzen kann.
Hinweise: